Grundrissplanung Stadthaus mit einem Satteldach

4,70 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung Stadthaus mit einem Satteldach
>> Zum 1. Beitrag <<

M

MachsSelbst

Ich habe lediglich eingeordnet, dass ein Küchentresen bzw. eine Sitzgelegenheit nicht für die komplette Familie ausgelegt werden muss.
Eure Küchenplanung selbst finde ich trotzdem nicht gut.
 
A

Arauki11

Genau. Offene Wohnweise mögen wir nicht.
Dafür ist aber Essen/Wohnen völlig offen und wirkt wenig wohnlich. Meine Frageb wäre auch, ob die eingezeichneten Möbel wirklich auch maßstabsgerecht sind ??
OG Abstellkammer ist eine Leichtbauwand. die kann bei Bedarf auch weg genommen werden.
Warum ist sie denn dann im aktuellen Plan nich drin. Braucht ihr sie oder nicht? Wenn nicht, dann raus damit oder wollt ihr das in der Bauphase ändern.
Diese Abstellkammer wirkt völlig deplatziert, insbesonder auch dann, wenn ich den dadurch unnötig engen Schlafraum sehe bze. das nach wie vor lieblos geplante Bad. Ihr wolltet doch unbedingt eine große Dusche, wo ist diese denn?
Das Haus soll auch später mal für zwei Wohneinheiten dienen.
Auweia......mit einem kleinen, fast zu überlesenden Nebensatz erwähnst Du etwas, was die Planung/Nutzung doch völlig neu bestimmt und sicb aucb preislich heftig auswirkt.
Wie genau sollte denn diese Trennung sein? Eigener Hauseingang? Hausanschlüsse, doppelte Zähler, TV, Telefon, Strom und weiß der Geier was, das ist doch etwas völlig Anderes dann?
Ich bin platt......weiß das Euer Architekt? Ich glaube nicht, weil man davon ja Nichts sieht.
 
Y

ypg

Genau das ist unser Ansinn.
Gegebenenfalls solltest Du die Planung und auch Dich ich mal etwas reifen lassen. Mag aber auch sein, dass Du nicht schreiben kannst, was Du möchtest. Mal sind es die 5 Essplätze in der Küche, dann gibst Du Dich mit 3 zufrieden. Es wird Dir zu einem separatem Essbereich geraten, später monierst Du laute Gerätschaften innerhalb der Küche. Letztendlich zermarterst Du Dir die Küchenplanung, zum anderen ist da alles ja toll und muss nicht verändert werden.
Mir kommt das alles so bunt wie die Legobausteine vor. Auch die Gedankengänge wandeln sich, wie sich die Anordnung der Steine ändern können.
Der verschobene Erker bezüglich des Giebels ist die Krönung.
Und eine Teilung in zwei offizielle Wohnbereiche ist hier auch nicht möglich. Aber ich muss sagen, alles ist ganz toll optimiert und nahe an den Wunschvorstellungen dran. Chapeau, das sieht man hier selten so gelungen!
 
11ant

11ant

Das Haus soll auch später mal für zwei Wohneinheiten dienen.
Manchmal wünsche ich mir einen Gähn-Button.
Das ist ja nun wirklich der Evergreen unter den Running Gags. Wenn unbelehrbare Verteidiger ihrer Traummurksentwürfe anhaltend bei deren erheblicher Mäßigkeit erwischt werden, kommt zuverlässig (auf Seite hochspannender Trommelwirbel-Knallergag) dieser alles toppende Brüller "und überhaupt, das Tollste wißt Ihr ja noch gar nicht, das soll ja später mal ein Zweiparteienhaus werden". Tätä, tätä, tätä - Narhallamarsch.
 
C

chand1986

Manchmal wünsche ich mir einen Gähn-Button.
Das ist ja nun wirklich der Evergreen unter den Running Gags. Wenn unbelehrbare Verteidiger ihrer Traummurksentwürfe anhaltend bei deren erheblicher Mäßigkeit erwischt werden, kommt zuverlässig (auf Seite hochspannender Trommelwirbel-Knallergag) dieser alles toppende Brüller "und überhaupt, das Tollste wißt Ihr ja noch gar nicht, das soll ja später mal ein Zweiparteienhaus werden". Tätä, tätä, tätä - Narhallamarsch.
Ich frag mich ja regelmäßig als Mitleser, ob hier nicht Trollerei am Wekr ist. Mein Hirn als NW-Fuzzi ist übergewichtig auf der rationalen Seite, und manche Dinge liegen außerhalb meines Horizonts. Deshalb bin ich bi auf wenige Ausnahmen auch nicht in den Grundrissdiskussionen drin. Obwohl ich oft Meinungen und Vorschläge hätte.
( ist es übrigens normal, dass ich durch einen Grundriss in Form eines 3-D-Modells in meinem Kopf wandern kann und dann mehrheitlich denke: Och, nee! )?
 
11ant

11ant

( ist es übrigens normal, dass ich durch einen Grundriss in Form eines 3-D-Modells in meinem Kopf wandern kann und dann mehrheitlich denke: Och, nee! )?
Wenn man das kann, dann ist in vielen Fällen unausweichlich, zu diesem Schluss zu kommen.
Ich frag mich ja regelmäßig als Mitleser, ob hier nicht Trollerei am Wekr ist.
Aber Trollerei ist das nicht, sondern selektive Wahrnehmung: manche TE lesen nur Antworten, die auf ihrer Frequenz schwingen. Wenn die "Frage"stellung lautet: "findet bitte alle unseren Entwurf toll" bzw. "sagt bitte, wo man den noch verbessern kann" (im Sinne von "verbessern unterstellt, etwas sei mindestens im Ansatz gut"), dann gilt für Antworten mit dem Tenor "schnell in die Tonne mit dem Entwurf" ungeachtet der Begründung, daß sie als "Thema verfehlt" verworfen werden. "Frage"steller mit dem Wunsch nach Bestätigung nehmen Warnungen nicht wahr. Teilweise "lernt" die Beratungsresistenz sogar, und mutiert dann zur Beratungsmultiresistenz.
Mein Hirn als NW-Fuzzi ist übergewichtig auf der rationalen Seite, und manche Dinge liegen außerhalb meines Horizonts. Deshalb bin ich bi auf wenige Ausnahmen auch nicht in den Grundrissdiskussionen drin. Obwohl ich oft Meinungen und Vorschläge hätte.
Wortenthaltungen von Leuten, die vernünftige Diskussionsbeiträge beisteuern könnten, finde ich sehr bedauerlich. Ich helfe den Mitlesenden auch in den Fällen gern, in denen die "eigentlichen Fragesteller" mit "Ohren auf Durchzug" glänzen. Trollerei finde ich in diesem metastasierenden Thread die unaufhörlichen neuen Aspekte, die bereits im Eröffnungsbeitrag erwähnt gehört hätten. Untergewicht auf der rationalen Seite kann schon einmal vorkommen, schließlich ist das Eigenheim für viele Bauwillige ein romantisch-emotionales Thema.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87165 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Stadthaus mit einem Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 743
2Küchenplanung Neubau Einfamilienhaus - erstes Angebot Nolte 64
3Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
4Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
5Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
6Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
7Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
8Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
9Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus 48
10Bauen mit GU - Angebot vom GU inkl. Entwurf 22
11Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 347
12Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
13Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
14Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
15Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback - Seite 213
16Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
17Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
18Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
19Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
20Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572

Oben