Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung

4,50 Stern(e) 16 Votes
R

R.Hotzenplotz

Die offenen Löcher verstehe ich nicht.
Keine Ahnung, ob das normal ist oder nicht. Mir haben sie halt gesagt, dass das mit Trockenbau verkleidet wird und fertig. Im Vertrag finde ich nichts Abweichendes.

Unten Brett ran und von oben auffüllen. Kannst locker selbst machen. Oder halt mit Styrodur sauber ausfüllen.
Ob ich das nun selbst mache oder beauftrage, ist ja erst mal egal. Mir ging es erst mal darum, eine geeignete Lösung dafür zu erörtern. Glaswolle steht ja im Raum. Nun ist noch Mauermörtel / Styrodur eine Option. Bevor ich das selbst mache, lasse ich das lieber eine Fachfirma ausführen.

Der Aufputz Heizungsverteiler ist krass. Habe ich so noch nie gesehen. Dachte der ist immer UP.
Ich habe bestimmt schon in fünf verschiedenen Wohnungen neueren Baujahrs gelebt und kenne ausschließlich Aufputz bei HKV.
 
S

Snowy36

Also je nachdem wo der Verteiler sitzt ist es aber nicht sehr
ästhetisch den Aufputz zu haben....den versteckt man doch in der Wand....

Ausser im Technikraum da wäre es mir egal....

Aber ist vielleicht wieder so eine Nord Süd Sache? Im Norden macht man ja auch Tapete, im Süden eher Putz.

Uns hat man gefragt wo wir ihn hinhaben möchten aber auch nicht wie er genau aussehen soll, wusste gar nicht dass es das auch Aufputz gibt im Neubau

Bei uns wurden all die Löcher vom Rohbauer mit Mörtel geschlossen.....bestell den her kann nicht sein dass der dafür nicht mehr herkommt!
 
R

R.Hotzenplotz

Rosten die Verteiler eigentlich schnell weg und auch das Innenleben der HKV? Unser Dachdecker kommt erst nächste Woche und heute Nacht ist wieder Wasser rein gekommen. Zum Glück nicht mehr so viel..... durch das Flachdach in der Küche.....

Estrich wird morgen eingebracht.
 
kaho674

kaho674

Nur mal so nebenbei: Ich finde es toll, wie Du Dich hier durch den Bau kämpfst. Wenn wir ehrlich sind, bist Du doch eigentlich der perfekte Fertighaus-Kunde. Firma kommt, stellt fertiges Haus hin, Schlüssel, bitteschön. Die Auswahl ist nur eben leider begrenzt. Also hast Du Dich für GU entschieden mit ganz schönen Aufs und Abs.

Ich habe aber das Gefühl, dass es jetzt echt noch richtig gut wird. Würde das Objekt gern mal wieder von außen betrachten. Falls Du mal die Kamera dabei hast... das wäre klasse.
 
R

R.Hotzenplotz

Wenn wir ehrlich sind, bist Du doch eigentlich der perfekte Fertighaus-Kunde.
Sagen wir so. Von meiner (nicht vorhandenen Fachkenntnis), dem Zeitaufwand etc. passt das auf jeden Fall. Das einzige, was vielleicht nicht 100% zum GU passt, ist der Wunsch nach viel Individualität. Ich hätte mir einfach mehr Hinweise gewünscht hinsichtlich verschiedener Optionen:
- Fenster / Türen
- Gestaltung der Lüftungsanlage (z. B: Wand- Boden- oder Deckenauslässe)
- den Vorschlag, von Anfang an einen Innenarchitekten einzubinden, der die Innenausstattung gesamthaft plant; denn es ist alles vernetzt; Licht, Trockenbau etc. pp. - wir wollen nun Stuckleisten haben aber das passt wiederum nicht mit den Deckenauslässen überein; wir haben das am Anfang nicht überblickt

Aber in Summe glaube ich bis heute, wären die Nachteile bei Einzelausschreibungen größer gewesen als die Vorteile und ich wäre vermutlich daran verzweifelt. Mit den richtigen Leuten sicher nicht aber richtigen Partner für sowas zu finden, gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Ich habe aber das Gefühl, dass es jetzt echt noch richtig gut wird.
Ich denke auch. Bald kommen die neuen Terrassentüren und dann geht es Schlag auf Schlag weiter. Hier ein Foto von draußen.

grundrissplanung-kurz-vor-bauantragsstellung-279164-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86678 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufputz-Wasserleitungen erneuern 11
2Tapete oder Farbe im Bad? 10
3Wandaufbau ohne tapete 11
4Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? 23
5Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? - Seite 296
6Schimmel an Wand mit Tapete eindämmen (temporär) 24
7Q3 Putz angestrichen vs. Tapete im Bezug auf Empfindlichkeit 19
8Risse Trockenbau nach wenigen Monaten 15
9Innenwände Mauern oder Trockenbau? - Seite 217
10Massivhaus oder Trockenbau? 10
11Trockenbauwand mit Ziegelbauweise / Trockenbau Eigenschaften 14
12Innenwände aus Trockenbau oder gemauert? 18
13Begehbare Dusche, Trockenbau oder lieber mauern, alternativ Glaswand 20
14Trockenbau Vorratsraum / Hobbyraum, Tipps 69
15Dimension Verteiler Smarthome / KNX 17

Oben