Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage

4,70 Stern(e) 3 Votes
F

Franky73

Wenn ich nicht wüsste das Du und Er dies ernst meinen, dann wäre es wiederum lustig und traurig zugleich. Nachdem ich die Zahlen gesehen habe, kann ich nur sagen, das Er dich ohne zu zucken in die Privatinsolvenz geschickt hätte. Fürs Haus hätten dir min. 150-200k€ gefehlt. Menschlich unterste Schublade. Gut das du dich hier angemeldet hast.

Da ich mir aber bis jetzt den Mund fusselig geredet habe und Du immer noch von Einzelgewerkvergabe und Ing. sprichst, wird es mir echt zu blöd. Höre hier auf die Menschen die hier Erfahrung haben und brich jeglichen Kontakt zu dem Ing ab.
Das habe ich doch schon getan! Ich habe ja geschrieben wie geschockt ich bin und das der Bau-Ing. so etwas von raus ist! Nur mein Vertrauen in Aussagen von "Fachleuten" ist im Moment echt getrübt! Bin auch froh mich hier noch rechtzeitig angemeldet zu haben... glaube mir das bitte!

Trotzdem muss es ja jetzt irgendwie weiter gehen!
 
F

Franky73

Von welcher Firma ist der Bausatz?
Danwood schreibt das 3-fache für eine gedämmte Bodenplatte aus.
Bei uns haben gerade mal die Zusatzarbeiten vom Fliesenleger soviel gekostet.
Ich würde das Angebot prüfen lassen!
Wir sind auch nicht allwissend.
Aber zum Allgemeinverständniss: Danwood und Scanhaus Marlow Marlow sind Billigheimer, dennoch ok, wenn man nicht viel Extras nimmt.
Da kommen bei denen noch die Bodenplatte und der Transport dazu.
Und die Baunebenkosten wie Außenanlagen.
Vergleiche jetzt mal bitte die Preise.
Da liest sich Dein Preis wie ne Gartenhütte, die man mit EFH-Technik rüstet.

Ah.... kann es sein, dass es ein Ausbauhaus mit Technikpaket ist? Dann fehlen noch die Handwerkerleistungen. Dann kommt das hin!!!!
Nein, es sollte alles dabei sein.

Der Bau-Ing. hat bereits eines dieser Häuser gebaut bzw. bauen lassen. Ich hatte mir das auch mal vor Ort angeschaut. Das ist ein Anbieter aus Litauen die sich auf dem deutschen Markt positionieren wollen. Der Bau-Ing. ist über 60 und hat viele Jahre bei anderen Fertighausanbietern gearbeitet. Er meinte das die Elemente von denen auch in den Baltischen-Ländern hergestellt werden und das angebotene Haus nur deshalb günstiger sei, da kein großer Wasserkopf bezahlt werden müsse - wegen der Neueinführung!

Ja, ja wie blauäugig kann man sein!
 
Z

Zaba12

Ich packe es gerade echt nicht. Du kommst gerade mit einem litauischen Holzhaus für 50k€ und einem Bad und Elektro Budget von 11k€ um die Ecke. Willst aber eher was verklickertes mit schönen Bädern und allen was wünschenswert ist.

Dann zeigst du uns noch einen individuellen Grundriss von Katja, hast aber immer noch die litauischen Hundhütte im Kopf die womöglich keine individuellen Häuser bauen sondern nach Schema F.

Du nimmst uns doch hier alle auf die Schippe. Da bist du ganz weit weg von blauäugig. Das ist schon 2 Stufen drüber.
 
Y

ypg

Oder.... 6144 Fliesenleger auf 140qm... das sind weniger wie 50€... und das Material ist auch nirgends gelistet....
 
Z

Zaba12

Nochmal mein Vorschlag. Grundstück verkaufen und zu einem Bauträger gehen. Alles aus einer Hand kaufen und einziehen.

Wie viel Netto habt ihr eigentlich? Bekommt ihr die 400k€ gestemmt?
 
B

Bookstar

Die Kostenschätzung ist ein Witz. Elektro für 5000 Euro? was sollen das bitte sein? selbst die einfachste Elektrik für ein Einfamilienhaus bist du locker 10.000 bis 15.000 los. Da ist aber nichts dabei außer Steckdosen, Lichtschalter und paar EDV Dosen.

Das war jetzt nur ein Beispiel und zieht sich durch. In summe locker Faktor 2 bis 2,5 auf die Kostenschätzung. Dann könnte es passen.

Hammer!
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86650 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auszahlungen bei der Ing-Diba Erfahrungen - Seite 1492
2Finanzierung mit ING realisierbar? - Seite 2201
3Auszahlungen Ing-Diba Erfahrungen? - Seite 326
4Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
5Handtuchheizkörper auf Elektro umrüsten bzw. abklemmen 18
6Elektro-Radiatoren durch Inverter Klimaanlagen ersetzten 13
7Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
8Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
9Kostenschätzung Einfamilienhaus München 200qm 12
10Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
11Kostenschätzung - Werkvertrag 16
12Kostenschätzung Einfamilienhaus Raum München - Seite 212
13Fertighaus Kostenschätzung 24
14Fragen zur Kostenschätzung pro m3 FFM Region Hanau 14
15Kostenschätzung Einfamilienhaus in der Nähe von Heidelberg - Seite 645
16Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 - Seite 219
17Kostenschätzung aus Vorentwurf überprüfen 35
18Kostenschätzung Bau Architektenhaus - Münchner Umland - Seite 751
19Kostenschätzung für Anbau an Neubau 13
20Architekt Kostenschätzung Erfahrungen? 36

Oben