Grundrissplanung Einfamilienhaus Massivholzbauweise 140qm in Niedersachsen

4,90 Stern(e) 7 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Dann würden die bodentiefen Fenster in den KZ aber sehr schmal werden. 4 Gauben - für jedes Zimmer eine also - sind eigentlich nicht im Budget (der Bebauungsplan erlaubt 50% der Traufseiten) - vielleicht könnte der Hersteller uns da ja aber etwas entgegen kommen...
Wie wäre es mit 2 großen Gauben? Der aufwändige Teil der Gaube ist ja nicht die Fläche auf dem Gaubendach, sondern die ganzen Übergänge.
 
-LotteS-

-LotteS-

Wie wäre es mit 2 großen Gauben? Der aufwändige Teil der Gaube ist ja nicht die Fläche auf dem Gaubendach, sondern die ganzen Übergänge.
Auf der Südseite ist das aktuell eine unserer Überlegungen - im Norden wären es dann eher zwei einzelne, weil das Treppenhaus ja nicht zwingend eine Gaube benötigen würde, und am Ende nicht genug nutzbare Fläche im Schlafzimmer und im Bad ankäme - oder?
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich würde hier nicht isoliert denken. Aktuell habt ihr den Antritt der Treppe planoben direkt an der Haustür, wo jeder Dreck reinträgt. Mit einer überspannenden Gaube könntet ihr die Treppenrichtung drehen und den Antritt planunten machen und z.B. unter die Treppe ein schuhregal. Und vermutlich dürfte eine große Gaube günstiger sein als zwei kleinere. Die Frage ist eher, ob ihr mit 50% der Länge in den beiden anderen Räumen ausreichend Platz gewinnt.
 
-LotteS-

-LotteS-

Wenn Euch ein Staubsaugerkniestock zu popelig ist, würde ich am fetten (ca 70 cm dicken ?) Dachaufbau zu "sparen" ansetzen ;-)
Gauben sehe ich übrigens im in Beitrag #66 gezeigten Entwurf keine.
Wenn wir das richtig addiert haben, sind es ca 66cm Dachaufbau. Da unser favorisierter Hersteller (Nordic Haus) bei den Blockbohlen nur mit Aufdachdaemmung arbeiten kann, und nicht auch in die Zwischensparren geht, ist eine Kürzung da leider keine Möglichkeit.

Aktuell haben wir keine Gauben im Plan, da wir uns noch überhaupt nicht sicher sind, wie...

Aber an dieser Stelle eine Frage an euch Profis: TH bemessen an den Dachziegeln, oder muss ich da ggf Photovoltaik noch mit drauf addieren?

Vielleicht denkt Ihr nochmals über den Anbieter nach. Ich hole mal @neo-sciliar in den Thread, gleich verbunden mit der Frage, ob Stommel wohl auch Ausbauhäuser anböte :)
Wir hatten in der Zwischenzeit auch mit anderen Anbietern gesprochen. Da kommen dann an anderen Stellen Probleme auf... Bisher war noch keiner dabei, der uns überzeugt hätte - sei es, weil sie mit Folien bauen (dann brauch ich kein Holzhaus) oder im kompletten OG nur mit Trockenbau arbeiten können. Wir wollen den favorisierten Hersteller ungerne schon aufgeben. Ohne zufriedenstellende Lösung im OG - also, auch wenn ihr keine Ideen mehr habt - würde uns als letzte Option aber wohl nichts anderes übrig bleiben... Da hast Du (leider) Recht.
 
-LotteS-

-LotteS-

Ich würde hier nicht isoliert denken. Aktuell habt ihr den Antritt der Treppe planoben direkt an der Haustür, wo jeder Dreck reinträgt. Mit einer überspannenden Gaube könntet ihr die Treppenrichtung drehen und den Antritt planunten machen und z.B. unter die Treppe ein Schuhregal. Und vermutlich dürfte eine große Gaube günstiger sein als zwei kleinere. Die Frage ist eher, ob ihr mit 50% der Länge in den beiden anderen Räumen ausreichend Platz gewinnt.
Ich versuche mir das gerade vorzustellen... Treppenaufgang also quasi an der Wandecke wo die Hauswirtschaftsraum Tür beginnt, Treppenform und Position lassen, dafuer die Laufrichtung umkehren? Hab ich Dich richtig verstanden?

Bei den 50% hätten wir mit den aktuellen Gebäudemassen 5,48 Meter, die man nutzen könnte. Der Flur hat eine Breite von 3.15 zzgl zwei Mal 10cm Wand - blieben also für Bad und Schlafzimmer jeweils ein guter Meter. Wobei da bestimmt noch was abgeht, da die Gauben ja auch noch Platz fuer die nenne ich es mal laienhaft "Konstruktion" draufgeht...
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87169 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus Massivholzbauweise 140qm in Niedersachsen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gauben Abstand Außenwand oder Dach 16
2Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe - Seite 331
3Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
4Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² - Seite 318
5Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung - Seite 212
6Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 327
7Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
8Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 744
9Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
10Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
11Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
12Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise - Seite 6108
13Große Gauben oder hoher Kniestock? 33
14Grundriss Doppehaus mit ca. 165m2 und 150m2 / mit Satteldach / Gauben 25
15was für Farben für das Schlafzimmer ? - Seite 644
16Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? - Seite 318
17Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
18Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
19Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
20Fensterfläche zu Raumgröße, insbesondere Schlafzimmer 10

Oben