Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses

4,60 Stern(e) 9 Votes
R

Robert84

Hallo zusammen,

in plane ein Zweifamilienhaus in der Nähe von Augsburg. Es sollen 2 Wohnungen mit jeweils ca. 100 qm übereinander entstehen.
Ich habe jetzt eine grobe Planung von meiner Bauzeichnerin zugeschickt bekommen. Was haltet ihr von der Raumaufteilung? Das Grundstück hat 600 qm und ist länger als breit. Es soll mit Doppelgarage und Keller gebaut werden. Ich finde aktuelle die Variante 1 besser, wobei eventuell das fehlende 2 Kinderzimmer (bei Vermietung) stören könnte. Was meint ihr?
Ich werde eine Wohnung selbst bewohnen und die andere Wohnung soll erstmal von meinen Eltern bewohnt werden. Langfristig eventuell dann vermietet werden.

Würde mich über Verbesserungsvorschläge freuen.

Gruß
Robert
 

Anhänge

A

Arauki11

Das sind sehr wenige Eingangsinformationen für eine seriöse Beantwortung einer Frage:
Bei mir wären beide Entwürfe gleichermaßen sofort raus, da sie beide eine endlos lange Dunkelkammer als Flur haben. Weiter habe ich dann nicht mehr geschaut, weil das für mich in einem modernen Neubau nicht infrage käme.
 
R

Robert84

Du kannst mir gerne sagen, wie man den Flur verkleinern kann um mehr Platz zu schaffen. Das Treppenhaus sollte schon auf der Ostseite des Hauses sein, da sich dort der Eingang und die Doppelgarage befindet.
 
kbt09

kbt09

Wir haben in diesem Bereich einen angepinnten Beitrag. Wäre sinnvoll danach zu handeln. Da wäre dann z. B. ein Lageplan dabei, wo man auch erkennen kann, wie sich das Grundstück und die Hauslage einpassen. Wo z. B. Terrasse(n), Balkone sind, wie die Ausrichtung ist usw.

Nur mal so am Rande. Die Wohnflächen sind in der einen Variante ca. 106/107 qm und in der anderen Variante knapp 110 qm, dazu das Treppenhaus.

Erlaubt das Grundstück diese Bebauung?

Dem Statement mit dem langen Flur schließe ich mich an und ergänze noch, dass z. B. die Schlafzimmervarianten mit 18 bis knapp 20 qm recht groß sind, aber keine 3m Schrank erlauben.
 
A

Arauki11

Du kannst mir gerne sagen, wie man den Flur verkleinern kann um mehr Platz zu schaffen. Das Treppenhaus sollte schon auf der Ostseite des Hauses sein, da sich dort der Eingang und die Doppelgarage befindet.
Es macht generell wenig Sinn für das Forum, sich lediglich mit einem begrenzten Ausschnitt eines Hauses zu beschäftigen. Um ein gutes Ergebnis an Antworten zu erhalten solltest Du das gesamte Projekt vorstellen; dazu gibt es den vielzitierten Fragebogen.
Je mehr rein kommt an Informationen umso mehr kommt raus.
Wohnen kann man überall und auch endlos viele Weisen, insofern muss man den Kontext der jeweilige Bewohner kennen, um sich dazu äußern zu können.
Magst Du Dein Projekt hier einstellen?
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage - Seite 644
2Erster Grundriss Entwurf vom EG inkl. Doppelgarage 16
3Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
4Grundrissänderung Wohnung plus Anbau 18
5Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 851
6Grundstück an Bundesstraße, Lärm? - Seite 212
7Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
8Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme - Seite 326
9Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro - Seite 549
10Zwangsversteigerung - Grundstück-Forderungen von zwei Parteien - Seite 211
11Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
12Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage 495
13Überlegungen Finanzierung Grundstück und Hausbau - Seite 210
14Neubau Einfamilienhaus ca. 190m² mit Doppelgarage ohne Keller - Entwurf Nr. 3 42
15Grundrissplanung - Grundstück mit Straßenzugang Südseite - Seite 212
16Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück - Seite 270
17Grundstück gefunden, wann bezahlen? 29
18Strategieberatung Finanzierung Haus und Grundstück 10
19Einfamilienhaus auf länglichem Ost-West Grundstück 14
20Geplante Finanzierung Grundstück + Einfamilienhaus 2022/2023 - Rahmenbedingungen passend? 28

Oben