Grundrissplanung Bungalow ca. 150m² - Was haltet ihr davon?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung Bungalow ca. 150m² - Was haltet ihr davon?
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Wir haben keine zwei Autos, nur eines! Die erste Garage am Haus ist halt als Lagerraum für Fahrräder, Gartenmöbel, etc. geplant.
Ach so. Ja, dann solltet Ihr erst recht hier mal das Haus von @Nordlys anschauen. Da gibt es weitergehend die Garage für das Auto erst gar nicht, sondern nur die für die Werkbank. Aber selbst wenn man dann zwei Garagen möchte, würde ich sie bei dieser Zweckwidmung nicht als Doppelgarage ausführen (und mit Doppeltor gleich zweimal nicht). Eine Art Schleusenfunktion des Hauswirtschaftsraum gibt es dort auch, der Bürgermeistereingang wird im Alltag nicht benutzt.

Und ich glaube, im Haus von @Steffi33 war es, wo (auch in einem Bungalow mit nur zum Abstellen genutztem Dachboden) die Treppe dorthin sogar im Hauswirtschaftsraum entspringt. Damit hätte die Hausherrin das Ding dann aus dem deko-sensiblen Bereich entfernt.

Schon Eigenheimerfahrung zu haben, ist gut. Damit plant man viel vernünftiger. Manchmal auch mit der Konsequenz, sich KfW55 noch einmal zu überlegen.
 
M

mabo2606

Hier der gewünschte Lageplan! Im Süden vom Haus verläuft eine Zufahrt die erhalten bleiben muss. Von der Westlichen Grenze müssen wir 3,5 m wegbleiben, da bei ca. 2,5 m ein Kanal verläuft.

Lageplan eines Baugrundstücks mit Bungalow, Garagen und Zufahrt
 
M

mabo2606

Vielen Dank für die Vorschläge der Häuser, die ich mir anschauen soll. werde ich auf jeden Fall machen.

Wie war das mit der KFW 55 gemeint. Vernünftig sein und KFW 70 bauen oder an die Nachfolger denken und auf Kfw 40 gehen? Ich hätte KFW 55 nur gemacht, um etwas für die Zukunft gewappnet zu sein. Da bin ich mir genauso unsicher wie bei der zentralen Wohnraumlüftung. Wir sind gewohnt Fenster zum lüften aufzumachen, aber was kommt nach uns?
 
11ant

11ant

Zeig´ mal das ganze Grundstück, auch mit dem Anschluss an die Straße von der die Zufahrt abgeht. Welche der beiden Straßen wollt Ihr für Euch als Grundstückszufahrt nehmen ?

50 m Autobahn heißt: die verläuft von da in 50 m Entfernung ? - mit welchem (auch geländemäßigen) Schallschutz dazwischen ?

Wie war das mit der KFW 55 gemeint.
Karsten (Nordlys) hat glaube ich nur die Energieeinsparverordnung erfüllt. Dem Zuschuss stehen ja auch Mehrkosten gegenüber. Die Belüftung wird technisch in den Fenstern gesichert, Hightech bruk wi nich.
 
M

mabo2606

Die Straße im Norden ist die Straße an die wir angeschlossen werden, über die Zufahrt (zu unserm jetzigen Haus) die jetzt schon existiert.

Ja, in 50 m Entfernung ist die linke Fahrbahnkante der Autobahn. Die Autobahn liegt auf einem Wall, ca 7 m hoch und hat eine Lärmschutzwand von ca 5 m.
Deswegen wird auch wenn eine Lüftung benötigt wird, eine Zentrale Wohnraumbelüftung und keine dezentrale installiert. Ich denke die Löcher in der Wand übertragen die Geräusche von außen nach innen(bei dezentraler Lüftung)
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87166 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Bungalow ca. 150m² - Was haltet ihr davon?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung - Seite 361
2KfW-55 Haus können wir noch rein rutschen? 14
3Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
4Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
5Grundstücksteilung: Gemeinsame Zufahrt über separates Flurstück 29
6Bungalowhälfte 8m² KfW70 ohne Lüftung / Keller, Y-Tong - Seite 212
7Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
8KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
9KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
10KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
11Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
12Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
13Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
14Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
15KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
16Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
17KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 223
18KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
19Aufpreis KfW 70 - Seite 211
20KfW Energieeffizient Bauen 11

Oben