Grundrissoptimierung - ca. 160qm, 2 Vollgeschosse, Satteldach

4,90 Stern(e) 8 Votes
kbt09

kbt09

Wenn ich es richtig verstehe ist die Nische 203cm, da muss noch Putz drauf und dann passt kein 200cm Bett mehr rein, richtig?
Dann muss man hier zusehen das die Nische mind. 210cm ist, wenn man Putz pro Wand 1,5cm rechnet + Anstrich etc. und bisschen Luft?
Nee, das reicht unter Umständen auch noch nicht. Die Matratze selber ist in aller Regel 200 cm lang, dazu kommt ein Bettgestell. Für so eine Nische würde ich 220 cm planen, wenn ich sie denn machen würde.
 
Y

ypg

Für so eine Nische würde ich 220 cm planen, wenn ich sie denn machen würde.
Ich auch. Einfach mal die Bettenlängen messen im Möbelhaus, nicht die Matratzen ;)
Und die Fußleisten kann man weglassen ..
im Westen meint ihr lieber mit Brüstungshöhe
Auch nicht, wenn es um meine Meinung geht. Ich habe im Allraum auf allen drei Seiten Terra-Türen.
Aber ein Sofa mit einem Fenster einzurahmen, ist blöd. Etwas Schutz braucht man hinter sich.
 
M

motorradsilke

... und du bist dir bewusst welche Nachteile du dir mit den vielen bodentiefen Fenstern im Süden insbesondere im Hochsommer mit ins Haus holst? Ich glaube eher nicht.
Im Hochsommer macht man die Türen auf und hält sich doch eh nur zum schlafen im Haus auf.
Dafür überwiegen die Vorteile in der viel längeren Übergangszeit. Wir konnten gestern früh bei 2 Grad Außentemperatur und Sonne die große Schiebetür offen stehen lassen. Einfach nur genial. War fast wie draußen frühstücken.
Wir haben doch in Deutschland viel mehr Tage, an denen man sich über die Sonne freut und die Wärme herbeisehnt als zu warme Tage.

Ich würde im WZ die ursprünglich angedachten Fenster lassen, die Couch an die planobere Wand und den Fernseher in die Ecke zwischen den Fenstern stellen. Dann kann man von der Couch auch toll den Blick nach draußen geniessen.
 
M

motorradsilke

Nee, das reicht unter Umständen auch noch nicht. Die Matratze selber ist in aller Regel 200 cm lang, dazu kommt ein Bettgestell. Für so eine Nische würde ich 220 cm planen, wenn ich sie denn machen würde.
Aber nur, wenn das unproblematisch vom Grundriss möglich ist. Sonst 2,10 m und Boxspringbetten kaufen, die haben keine zusätzlichen Rahmen. Das sind ja die Kinderzimmer, da braucht man keine Möglichkeit, vielleicht Lattenroste mit Motoren o.ä. nutzen zu wollen.
 
T

TheHitz

Im Hochsommer macht man die Türen auf und hält sich doch eh nur zum schlafen im Haus auf.
Dafür überwiegen die Vorteile in der viel längeren Übergangszeit. Wir konnten gestern früh bei 2 Grad Außentemperatur und Sonne die große Schiebetür offen stehen lassen. Einfach nur genial. War fast wie draußen frühstücken.
Wir haben doch in Deutschland viel mehr Tage, an denen man sich über die Sonne freut und die Wärme herbeisehnt als zu warme Tage.
Sieht ein Teil bei uns ähnlich, die Tage an denen man es zu warm empfinden kann, was auch immer subjektiv ist, überwiegen in DE nicht. Klasse die verschiedenen Ansichten mitzunehmen für seine Überlegungen. Mal sehen wie wir uns am Ende entscheiden.

Die WZ Aufteilung lassen wir erstmal so. Ohne über EckGlasfläche dahinter hat man die Option irgendwann umzustellen wenn man es anders möchte. Wieder was mitgenommen.

Aber nur, wenn das unproblematisch vom Grundriss möglich ist. Sonst 2,10 m und Boxspringbetten kaufen, die haben keine zusätzlichen Rahmen. Das sind ja die Kinderzimmer, da braucht man keine Möglichkeit, vielleicht Lattenroste mit Motoren o.ä. nutzen zu wollen.
Schauen was vom Architekten kommt, wie weit hier angepasst werden kann. Beim Bett möchten wir auch möglichst Rahmenlose hinstellen, irgendwann wird aber das Kind Entscheidung, diese Entscheidung kennt gerade keiner muss man dahin erziehen weiter bei Rahmenlos zu blieben xD
Gut das @kbt09 die Maße direkt gesehen hat, so können wir es direkt besprechen, bevor wir es erst wenn überhaupt am Ende gesehen hätten.
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2501 Themen mit insgesamt 87006 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung - ca. 160qm, 2 Vollgeschosse, Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
3WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 544
4Dichtungsband für den Rahmen zum Fenster. 22
5 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
6Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
7Vorauszahlung für die Fenster-Rate - Seite 244
8Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
9Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 634
10Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
11Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? - Seite 220
12Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 460
13Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
14Gute Fenster, sicherer Schutz vor einem Einbruch? - Seite 214
15Fenster Schließ-Kontakte nachrüsten 11
16Griffposition Fenster nicht mittig - Mangel? - Seite 251
17Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung - Seite 428
18Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 635
19Grundrissplanung 160qm Bungalow 28
20Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321

Oben