Grundrisshilfe: 216qm Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Doppelgarage

4,70 Stern(e) 7 Votes
11ant

11ant

Ich staune ein wenig, ob Deiner massiven Abneigung gegen das Objekt
Meine Abneigung gilt weniger individuell diesem Objekt als der Frechheit, mit der manche Bauträger die Reststücke einer Grundstücksentwicklung ungeachtet der Verwinkelheit deren Schnittes als Sahnestücke vermarkten.
Das Problem ist einfach auch, dass uns inzwischen Druck gemacht wird, weil der BT vorankommen möchte. Er will nun wissen welchen Grundriss er in die Statik geben soll.
Hier solltest Du dringend prüfen, ob Du dem Glauben des BT Vorschub geleistet hast, bereits mit Dir als Käufer zu "rechnen" (und solltest dies ggf. tunlichst zügig klarstellen). Wenn nicht, spräche dieses Vorgehen für die Vermutung, all zu viele Mitbewerber habest Du wohl nicht.
 
K a t j a

K a t j a

Meine Abneigung gilt weniger individuell diesem Objekt als der Frechheit, mit der manche Bauträger die Reststücke einer Grundstücksentwicklung ungeachtet der Verwinkelheit deren Schnittes als Sahnestücke vermarkten.
Ich finde das Objekt immer noch besser, als z.B. ein Reihenmittelhaus. Aber der Preis ist schon ziemlich krass. Wie die Marktlage vor Ort ist, können wir nicht wissen. Pokert der BT oder nicht? Vielleicht bietet man einfach frech nur 550K an und schaut, was passiert?
 
11ant

11ant

Ich finde das Objekt immer noch besser, als z.B. ein Reihenmittelhaus.
Beim Reihenmittelhaus ist nach zwei fensterlosen Wänden, Wendeltreppe und Innenbad die Liste der Grausamkeiten aber auch schon zu Ende. Grundrissmuster für Reihenmittelhäuser gibt es so zigtausende, daß eine Normalfamilie auch als Baulaien selber welche finden kann; und die Überfläche beschränkt sich auf das "Dachstudio".
Pokert der BT oder nicht? Vielleicht bietet man einfach frech nur 550K an und schaut, was passiert?
Das wäre zwar ebenfalls Pokern, aber ja: der BT steht hier unter Druck. Mit der Sanierung und Aufteilung des Bestandshauses wird er - zumindest bezogen auf ortsmögliche Renditen - sein Geld nur wechseln, der Gewinn steckt hier wesentlich in der Realisierung der vierten Wohneinheit als "Maisonette XL". Dabei muß er in dieser Konstellation schon froh sein, wenn der Käufer eigene Grundrissanregungen mit einbringt.
 
A

AHLK2022

Hallo zusammen,
Damit die Geschichte auch ein Ende findet ein finales Update….

wir haben alles nochmal sacken lassen und vor allem bedacht was wir ursprünglich wollten und auf welchen Kompromiss wir uns einlassen würden. Und da wären wir schon beim größten Problem: die Liste der Kompromisse wurde immer länger u länger… und das zu einem stolzen Preis.Ebenfalls steigert ein WEG eher nicht den Wiederverkaufswert. Katjas ideen waren echt super, aber auch das ein Kompromiss. 2 Innenarchitekten haben ebenfalls abgeraten. Wir haben dann dem Bauträger abgesagt, nachdem wir nun endlich einen finalen Grundriss abgeben sollten u schon paar Anrufe in Abwesenheit hatten :/ Kann ja nachvollziehen das er mit dem Bau anfangen möchte, aber das Risiko bei Einzug zu hören „…aber sie wollten es so…“ war zu hoch.

Großes Danke an alle Beteiligten!Wir haben viel gelernt und Denkanstöße erhalten… wenn man keine Ahnung vom Hausbau hat, hilft es ungenein :)

Danke, viele Grüße und bleibt Gesund!
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86641 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrisshilfe: 216qm Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen - Seite 423
2Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
3Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 530
4Bauträger baut nicht nach Plan 14
5Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
6Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
7Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30
8Versicherung vom Bauträger nach Schlüsselübergabe übernehmen? 15
9Zugband Jalousie gerissen. Garantie gg. Bauträger? 16
10Bauträger | Sonderwunsch | Kostenübernahme - Seite 438
11Bauträger will pauschalen Schadenersatz nicht mit Raten verrechnen - Seite 219
12Wie bei ETW vom Bauträger absichern - Seite 224
13Wie strikt muss Bauträger sich an den Lageplan halten 10
14Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 313
15Bauherrenseitig beim Bauen mit Bauträger - Seite 316
16Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen - Seite 232
17Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 1071
18Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
19Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger - Seite 448
20Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10

Oben