Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Naja, nicht bös gemeint, es ist ein 0815-Entwurf ohne erkennbare Urheberrechte. Außerdem keine Kirche, Rathaus oder Prunkschloss - insofern könnte man, wenn man wollte.
P.S.: wenn der Entwurf eine relevante Schöpfungstiefe hätte, würde sich diese auf den Entwurf als solchen beziehen und keineswegs dadurch beseitigt, eine Abmalung davon anzufertigen. Allerdings entstehen bei solchen Übertragungen regelmäßig Versäumnisse der Mitübertragung bedeutender Details (weniger für die Schöpfungstiefe als für das Erkennen der tricky Problempunkte durch die BetrachterInnen). Deswegen ist das unnötiger, unnützer und verständnisschädlicher Murks.
Solche Copyrighthinweise sollen den Kunden nur die Kriminalität des Handelns klar machen, sich ein Haus nach den bei Firma A geschnorrten Plänen von Firma B bauen zu lassen.
 
Y

ypg

Ergibt es Sinn unsere Grundrisse mit einem Programm "nachzubauen" und erneut online zu stellen?
Ja sicher, wenn Du nicht auf 10 cm genau planen willst, sondern Anregungen möchtest, wie man etwas verändern kann.
Allerdings sollte es schon annähernd maßstabsgerecht ausgeführt werden.
Wichtig wäre auch das Grundstück mit der Ausrichtung und Erschliessungsstrasse.
Plant Ihr nach außen hin Zwillinge?
 
M

MelW2024

Danke für eure Antworten.

Wir würden das Ganze nochmal "nachbauen" und hoffen dann auf Anregungen.
Uns ist klar, dass es ein Standardentwurf ist, trotzdem bekommen wir hier sicher noch ein paar hilfreiche Anregungen.
Auf 10cm kommt es uns erstmal nicht an.
Ausrichtung hatte ich eigentlich im Bild eingefügt. Man kommt von Osten in das Haus rein und die Straße verläuft auch östlich vom Haus.
Wir planen nach außen keinen Zwilling, das Grundstück von unserem Baupartner ist größer und sein Haus wird auch größer (in der Breite) werden
Die Länge der 2 Hälften ist gleich, also nichts versetzt und das Dach auch.
 
Y

ypg

Wir würden das Ganze nochmal "nachbauen" und hoffen dann auf Anregungen.
Wie sieht es denn mit Frunem Nachbau aus?
Es müsste ja ungefähr so aussehen, zumindest das OG.
EG habe ich mal etwas geändert in der Hoffnung, dass es hinkommt. Im Gäste-Bad ist ein HA-Schacht für die Technik auf dem Dachboden.
Grundriss eines Hauses: Allraum 39,2 m² mit Sitzecke, Gastbereich 10,2 m², Flur 7,8 m².

Grundriss eines Apartments mit Zimmern 7–9 und 1; Größenangaben in m² (16.1, 11, 15, 9.4, 0.6).
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
2Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 422
3Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
4Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
5Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
6Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
7Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung - Seite 222
8Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
9Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück 22
10Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
11Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
12Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
13Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück - Seite 223
14Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 544
15Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück 178
16Grundstück mit Einschnitt Stromstation / L-Form- Ideensuche 44
17Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
18Bitte um Tipps zum Entwurf EG Grundriss 33
19Neubau Einfamilienhaus ca. 190m² mit Doppelgarage ohne Keller - Entwurf Nr. 3 42
20Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus 348

Oben