F
familienheim
Hallo zusammen!
Wir brauchen mal Rat zur Raumnutzung einer Altbau-Maisonette (Decken ca. 3,10m hoch, Holzbalkendecken). Insgesamt gibt es viele Räume und viel Fläche, aber wir sind uns unschlüssig über die Raumaufteilung. Da ohnehin saniert werden soll, sind wir derzeit noch recht frei, welcher Raum wie genutzt werden soll. Das Treppenhaus ist abgetrennt und gehört insofern zur Wohnung.
Die Raumbeschriftungen in den Skizzen sind vorläufig. Derzeit sind unsere Überlegungen:
Es gibt auch noch einen (derzeit nicht ausgebauten) Spitzboden, der ggf. noch als Spielfläche bzw. Kreativbereich für die Kids nutzbar gemacht werden könnte (sich aber aufgrund der Höhe nicht als Arbeitszimmer eignet).
Vielen Dank euch im Voraus! Kreative Ideen - auch "outside the box" - nehmen wir gerne und sind empfänglich dafür
Wir brauchen mal Rat zur Raumnutzung einer Altbau-Maisonette (Decken ca. 3,10m hoch, Holzbalkendecken). Insgesamt gibt es viele Räume und viel Fläche, aber wir sind uns unschlüssig über die Raumaufteilung. Da ohnehin saniert werden soll, sind wir derzeit noch recht frei, welcher Raum wie genutzt werden soll. Das Treppenhaus ist abgetrennt und gehört insofern zur Wohnung.
Die Raumbeschriftungen in den Skizzen sind vorläufig. Derzeit sind unsere Überlegungen:
- Wohnzimmer/Esszimmer/Küche wollen wir zu einem einheitlichen Wohn-/Ess-/Kochbereich machen, d.h. die Wände dort insofern öffnen.
- Einbau Dachloggia im DG.
- Zwischen rechtem "Kinderzimmer" und "Spielzimmer" soll eine Wand eingebaut werden mit Tür, um ein Kinderzimmer und ein Spielzimmer einzurichten und das so aufzuteilen.
- 2 Kinderzimmer (möglichst nicht direkt nebeneinander, da Kids sehr geräuschsensibel)
- 2 Homeoffice-Arbeitsplätze (in getrennten Räumen; möglichst (wegen Telefonieren) auf verschiedenen Ebenen).
- Ideen, wie wir körperlichen Aktivitätsraum für die Kids schaffen können (Kletterwand? Schaukel? Turnstange?)
- Ideen für die Dachloggia: Wie soll die aussehen? Soll vorne ein Meter vom Raum bestehen bleiben, ggf. für kleine Kaffee/Kühlschrankecke (zur Versorgung der Dachloggia) oder Arbeitsecke?
- Kleiderschränke für Eltern? Wohin?
Es gibt auch noch einen (derzeit nicht ausgebauten) Spitzboden, der ggf. noch als Spielfläche bzw. Kreativbereich für die Kids nutzbar gemacht werden könnte (sich aber aufgrund der Höhe nicht als Arbeitszimmer eignet).
Vielen Dank euch im Voraus! Kreative Ideen - auch "outside the box" - nehmen wir gerne und sind empfänglich dafür
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: