Grundriss schmales langes Haus (7m) mit Satteldach

5,00 Stern(e) 8 Votes
S

Scout

Welches Bundesland ist das? BW?

Oft darf man die 2,5m Mindestabstand für untergeordnete Bsuteile auf 1/3 einer Seite überschreiten. Hier also das Treppenhaus um 1 m weiter rausziehen würde den Eingangsbereich nett entlasten. Sprich den Architekt darauf an!
 
Y

ypg

Wie alt sind denn die Kinder? Lohnt es sich, im DG die Räume zum Dachboden zu öffnen, dass sie 10/15 Jahre an dem ausgebauten Dachboden mit Leiter über einem nach oben offenem Flur ihre Freude dran haben?
Den Flur im OG würde ich bis nach oben hin öffnen und noch zwei Dachfenster spendieren.
Dachboden wäre dann über dem Schlafzimmer und Bad.
Grundsätzlich würde ich die Betontreppe gegen eine Holztreppe tauschen. Mit Setzstufen kann man auch dort dann einen Abstellraum generieren. Holz oder Stahlholmtreppe wirkt offener als eine Betontreppe.

Nichts desto trotz habe ich dennoch gebastelt, damit man Bad nicht im wertvollen Süden hat und die Treppe als Lichteinfänger hat. Außerdem eine Couchwand von ca. 3 Metern täte auch ganz gut, da ja Deine Frage war, wie man am besten den Wohnraum möbliert.
Bitte nur als Idee benutzen!

grundriss-schmales-langes-haus-7m-mit-satteldach-516796-1.png
grundriss-schmales-langes-haus-7m-mit-satteldach-516796-2.png
grundriss-schmales-langes-haus-7m-mit-satteldach-516796-3.png
grundriss-schmales-langes-haus-7m-mit-satteldach-516796-4.png
 
kbt09

kbt09

Warum machst es dann nicht?
Weil ich nicht jedem den Hintern hinterhertrage. Immerhin habe ich Lageplan und Grundriss schon mal in eine einheitliche Richtung gebracht. Und etwas Mitmach-Gedanke erwarte ich auch vom Threaderöffner. Der hat seinen Plan im Kopf. Der Idealfall soll ja sein, dass die Infos gleich alle im 1. Beitrag stehen, da kann man dann auch immer schnell nachsehen.
 
N

Niko1611

Welches Bundesland ist das? BW?

Oft darf man die 2,5m Mindestabstand für untergeordnete Bsuteile auf 1/3 einer Seite überschreiten. Hier also das Treppenhaus um 1 m weiter rausziehen würde den Eingangsbereich nett entlasten. Sprich den Arch darauf an!
Das ist leider nicht möglich, haben wir schon geprüft
 
N

Niko1611

Schau mal bei Schwörerhaus, schmaler Grundriss. Da gibt es einen Grundriss mit gerader Treppe mit 7x11. Wenn du den verlängerst um die 4 Meter, kannst du noch ein Arbeitszimmer im EG unterbringen. Nur als Idee hab ich das mal schnell gemalt - ohne Anspruch auf genaue Maße, soll nur eine Skizze zur Veranschaulichung sein.
danke dir, den kennen wir schon und funktioniert so leider nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss schmales langes Haus (7m) mit Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft Wärmepumpe auf Dachboden 12
2Lüften im gedämmten Dachboden 23
3V100 oder Rauspund für den Dachboden 16
4Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? 85
5Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
6OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 333
7Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? 10
8Tipps/Dämmkonzept meiner Garage/Dachboden einziehen? incl. Skizze 10
9Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
10Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39
11Suche ein schöne Lösung für den Dachboden - Licht 20
12Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
13Gedämmten Technikraum für die Gastherme auf dem Dachboden schaffe 57
14Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden 26
15Dachboden Höhe - Wie viel Lagerplatz ist es wirklich? 22
16Dachboden Fußboden aufbauen 24
17Feuchtigkeit im Dachboden. Wärme kommt von der Innenwand. 11
18Pultdach 20Grad - ohne Dachboden? 19
19Sollte die Decke unter dem Dachboden gedämmt werden? 10
20Dicke der Verlegeplatten für Dachboden? - Seite 316

Oben