Grundriss / Raumaufteilung Ferienwohnung Teil 2

5,00 Stern(e) 3 Votes
G

Geraldina

Ja, vielen Dank für die Antwort.
Genau, das ist dasselbe Gebäude, nur dieses Mal die Wohnung unter dem Dach.

Das mit den tragenden Wänden und den Fenstern versuche ich morgen telefonisch in Erfahrung zu bringen. Ich wohne noch nicht vor Ort.

Manchmal denke ich auch, ich sollte es einfach so lassen.
Aber es ist nicht nur unpraktisch und ich finde irgendwie auch gefährlich, weil die Treppe wirklich sehr steil ist, sondern, ich mag es auch einfach nicht ansehen. Habe es gerne schön. Muss noch lernen, wirtschaftlich zu denken. Sobald ich erfahre, was alles kosten wird, wird der Lerneffekt wahrscheinlich schnell einsetzen

Das ganze Haus muss modernisiert werden:
Alle Leitungen müssen neu, Wände und Bodenbeläge und im EG soll der Boden mit Beton aufgefüllt werden. Die Bäder müssen neu, und und. Ein paar Durchbrüche und bodentiefe Fenster sollen auch hinein.

Eventuell will ich auch den Anbau von der Hauptwohnung aufstocken lassen.

Es war auch ein Bauunternehmer da und wollte einen Kostenvoranschlag dafür machen. Das war vor 6 Wochen, bisher ist hier nichts eingetrudelt, ist das normal?
Für das Erneuern des Stroms und der Wasser- und Heizungsleitungen wollte er keinen KostenVoranschlag bei dem alten Haus machen.
Da werde ich mit den Firmen vor Ort selbst verhandeln müssen. Ist das so üblich?
Ich dachte, ich könnte den Bauunternehmer beauftragen, sich um alle Gewerke zu kümmern... er möchte allerdings nur die Aufstockung, den Beton im Boden und die Durchbrüche übernehmen.

Von außen ist das Haus gedämmt, Dach ist von 2012 und die Isofenster sind auch noch nicht so alt. Nur von innen wurde immer nur beigearbeitet.

Ich mache solch eine Sanierung zum ersten Mal.

Ich muss erst einmal klar kriegen, was ich eigentlich will, dann, was machbar ist wegen dem Bebauungsplan und natürlich finanziell.
Denke, das ist eine gute Reihenfolge, oder?
Am Donnerstag habe ich eine Videoberatung zwecks Finanzierung. Da ich noch nicht weiss, was letztlich alles kosten wird, werde ich es so angehen, dass ich mich erst einmal beraten lass, wie das mit dem Kredit überhaupt funktioniert (hatte noch nie einen) und welche Summe für mich tragbar wäre. Ich bin gespannt!

Beste Grüße
 
H

haydee

Die Treppe weniger steil würde Änderungen in allen Stockwerken nach sich ziehen und das WZ der oberen Etage wäre nicht mehr zugänglich.
Ist normal das es bei Sanierungen keinen GU gibt. Ist auch günstiger.

Angebote können dauern gerade im Moment
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss / Raumaufteilung Ferienwohnung Teil 2
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 20162
2Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage 21
3Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich 26
4Treppe falsch betoniert, was nun Abschluss zum OG 12
5Gestaltung Betonweg mit Treppe und Wandbereich - Seite 210
6Dunstabzug / Dach oder Wand 14
7Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
8KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
9Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
10Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
11Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
12Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
13Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
14Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
15Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
16Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
17Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
18Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
19Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
20Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16

Oben