Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche

4,80 Stern(e) 9 Votes
Climbee

Climbee

Wir haben es und zwar auch in den kleineren Zimmern. Uns gefällt es. Allerdings haben wir keinen Sichtdachstuhl, sondern eine Holzdecke und den Raum nicht ganz bis zur Firstpfette offen. Aber die hohen Räume sind gut so. In der Galerie sowieso, aber auch in den relativ kleinen Zimmern wie mein Büro und unser Schlafzimmer paßt es.

Leider sieht man es auf den Bildern in den kleineren Zimmern nicht so gut - da hätte ich einen Weitwinkel gebraucht, den hat mein Handy aber nicht:

Arbeitszimmer mit weißen Regalen, Fensterbank-Sitzfläche und Schreibtisch voller Unterlagen.

Musikzimmer mit Pflanze, Notenständer und Klarinette auf Stativ, Regal mit Ordnern

Zwei Betten mit grauen Bettdecken in einem Schlafzimmer mit schräger Decke und Holzboden.

Graues Schlafzimmer, schräg montierter Flachbild-TV an der Wand, offene Tür, buntes Kunstwerk links.


Die Galerie:

Moderne Innenansicht: Holztreppe mit Glasgeländer, große Pflanze und schwarze Wald-Wandkunst.

Moderne Loft-Szene: Holzdecke, Glasgeländer, kreisrunde Leuchten, Wandbild.


Wie du siehst: die Firstpfette ist bei uns verdeckt. Sichtdachstuhl war uns zu rustikal, kann aber durchaus auch gut wirken!

Für unsere Ankleide haben wir eine Schleppgaube weil wir das gleiche Problem hatten mit den Dachschrägen und der Schrankhöhe.

Kommt natürlich auch auf die Dachschräge an - wir haben 34° - bei einem sehr steilen Dach würde ich wohl einen Spitzboden vorziehen und wenn ich ansonsten keinen Stauraum hätte, ist das natürlich auch eine Möglichkeit einen solchen zu schaffen.
 
Y

ypg

Wir haben das ähnlich im Flur OG: aber auch verkleidet ohne Sichtbalken. (Versetztes Pultdach mit Fenster im dritten Giebel)
In Bad und Schlafzimmer haben wir es geschlossen.
Denn ich hatte es im alten Reihen-Haus: Kombi 2 Meter Kniestock + 22 Grad Dachneigung. Ergab Räume mit mittig 3,40 Höhe.
Da die Räume schmaler als hoch waren, ergab sich für mich ein erdrückendes Gefühl.
Die Räume wirkten noch kleiner.
Offen ist auch nicht gleich offen: die Wirkung bei Climbee zb ist eine ganz andere wie mit hohem Kniestock.
Insofern: aufzeichnen und ausrechnen, wie hoch das Zimmer dann wird.
 
E

erazorlll

@Climbee und @ypg vielen Dank für eure Antworten und vor allem die Bilder.

Also ich glaube mit offener Firstpfette ist schon mal raus. Wir wollen allgemein eher einen modernen Stil und ich weiß nicht, ob das zu rustikal aussieht.
Bezüglich der Deckenhöhe bin ich mir noch unschlüssig. Ich glaube im Kinderzimmer kann es gut wirken, wenn man dann die Höhe noch nutzen kann. Im Bad ist es eher hinderlich. Bei kleinen Räumen besteht die Gefahr, dass es zu gedrückt aussieht. Vielleicht einen Mittelweg gehen und die Decke relativ hoch setzen (2,80m oder sogar 3,00m)?

Dann bleibt noch der Flur. Hier haben wir auf Grund der Doppelhaushälfte Bauweise kein natürliches Licht und haben daher ein Dachfenster eingeplant. Wenn ich die Decke im Flur zu mache, fällt das natürlich raus. Also müsste ich den Flur entweder als einzigen Raum offen lassen (direkt unter dem First) oder mit einem Lichtschacht arbeiten.

@ypg: hast du auch ein Bild von deinem Flur im OG? Und gerne auch die anderen Räume. Hatte mal kurz auf deinem Blog geschaut aber auf Anhieb nichts gefunden.

Zu deiner Frage mit der Zimmerhöhe:
Kniestock ist überall 1,30m.
Dachneigung 30°

Deckenhöhe Kinderzimmer: 3,10m
Deckenhöhe Schlafzimmer: 3,45m
Deckenhöhe Bad und Flur (First): 4,30m

Jeweils der höchste Punkt bei Schnitt Zimmerwand mit Decke.
 
Y

ypg

Wir wollen allgemein eher einen modernen Stil und ich weiß nicht, ob das zu rustikal aussieht.
Modern sieht es aus!
Wenn ich die Decke im Flur zu mache, fällt das natürlich raus. Also müsste ich den Flur entweder als einzigen Raum offen lassen (direkt unter dem First) oder mit einem Lichtschacht arbeiten.
Das macht ja nichts, wenn Du den Flur anders gestaltest. Du kannst auch ein Oberlicht über der Badtür machen, dann hast Du auch schönes Flurlicht.
hast du auch ein Bild von deinem Flur im OG? Und gerne auch die anderen Räume. Hatte mal kurz auf deinem Blog geschaut aber auf Anhieb nichts gefunden
Flur wird Dich nicht weiterbringen, weil unsere Dachneigung gedreht ist. Anbei noch das Schlafzimmer mit 135er Kniestock und DN 26 o 28 Grad. Absolute Deckenhöhe hier nur 235cm

Große silberne Hängeleuchte links, weiße Wände, Tür; Bildergalerie, Korb mit Gegenständen.


Heller Flur mit Bildergalerie an der Wand, großer metallischer Kronleuchter, Tür und Korb.


Schlafzimmer mit schräger Decke, rotes Bettzeug, weißer Nachttisch, Lampe, Vase mit Blumen
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 756
2Große Gauben oder hoher Kniestock? 33
3Ideen zur Verbesserung - Seite 211
4Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
5Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
6Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega - Seite 219
7Parkett von Flur in Zimmer durchlegen - Seite 217
8Welche Dachneigung wählen - Rat gesucht 11
9Firsthoch offener Raum ohne Kniestock - Seite 226
10Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
11Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 336
12Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16
13Schallschutz Kinderzimmer 12
14Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
15Badewanne im Schlafzimmer - was haltet ihr davon? - Seite 535
16Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung - Seite 232
17Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 633
18Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad 26
19Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion - Seite 425
20Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35

Oben