Grundriss offener Küchenbereich Fertighaus

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

Antonino85

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnte mir zu meinem Vorhaben ein Rat geben.

Bei dem Objekt handelt es sich um ein Weberhaus aus dem Jahre 1985.

In der beigefügten Zeichnung waren die rot markierten Wände bereits vorhanden. nach Rücksprache mit Weberhaus handelt es sich dabei um die Trägerbalken.

Nun möchten wir im Küchenbereich (links) eine offene Küche haben. Wir würden gerne die dortigen Wände öffnen und die Balken selbstverständlich stehen lassen.

Der Ansprechpartner von Weberhaus sagte, dass dies kein Problem sei, solange wir die mittlere Wand zwischen Wohnbereich und Diele und das Treppenhaus in Ruhe lassen. Laut seiner Aussage wirken die Trockenbauwände nämlich versteifend und verhindern dass das Haus letztendlich "schief steht".

Weiterhin würden wir im Küchenbereich die Wasserleitung gerne um ca. 1m nach rechts verlegen. Ist das in einem Fertighaus ohne Weiteres möglich?

Viele Grüße Tony
offener-kuechenbereich-fertighaus-606779-1.jpg
 
H

hanghaus2023

Das geht sicher. Nur würde ich mir das von Weberhaus schriftlich geben lassen.

Zeichne doch mal die Änderung in den Plan ein. Wo genau sind die Steher, welche du stehen lassen willst?

Mein Bruder hat so etwas ähnliches im Altbau gemacht. Das war Allerdings ein Fachwerk. Dann eben ohne Fache und einen Durchgang.
 
A

Antonino85

Das geht sicher. Nur würde ich mir das von Weberhaus schriftlich geben lassen.

Zeichne doch mal die Änderung in den Plan ein. Wo genau sind die Steher, welche du stehen lassen willst?

Mein Bruder hat so etwas ähnliches im Altbau gemacht. Das war Allerdings ein Fachwerk. Dann eben ohne Fache und einen Durchgang.
Danke dir erstmal für deine Rückmeldung.

Die Steher bzw. Balken würde im Bereich der grünen Linie stehen lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss offener Küchenbereich Fertighaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Weberhaus Erfahrungen? Feedback? - Seite 213
2Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang - Seite 846
3Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? 105
4Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus - Seite 243
5Weberhaus 210 oder 110, Erfahrungen 24
6Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus - Seite 423
7Weberhaus vs Gruber Holzhaus: Angebotsfragen 29
8Unsere Planung vom Eigenheim. Unternehmer gesucht - Seite 441
9Was lässt sich bei einem Fertighaus in Eigenregie machen? - Seite 214
10Erfahrene Hausbauer gefragt! Bauen? Renovieren? Schlüsselfertig? - Seite 210
11Erfahrungen mit Glatthaar Fertigkeller - Seite 321
12Meinungsbild über verschiedene Fertighausanbieter erwünscht - Seite 968
13Proxon FWT2 brummt im Heizbetrieb Erfahrungen? - Seite 245
14Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
15Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
16Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? - Seite 654
17Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
18Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? - Seite 227
19Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
20Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? - Seite 322

Oben