Grundriss L-Form - Was ist eure Meinung?

5,00 Stern(e) 8 Votes
H

haydee

Viele haben einen Vermerk, dass bei Änderungen aufgrund der Statikberechnungen Zusatzkosten entstehen können.
Wenn irgendwo im Kleingedruckten etwas steht, können aus den 5.000 Euro schnell mehr werden.
 
Y

Ypsi aus NI

Danke für den Hinweis. Dann kann man sich ja eigentlich nie auf ein konkretes Angebot verlassen, ungeachtet der Hausform, die ggf. einen Mehraufwand an Statik erzeugt, wenn es immer solche Schlupflöcher gibt... Ich erwarte eigentlich eine konkrete Statikberechnung in den Angebotskosten. Das sagte die Architektin auch, sie hätte das mit dem Statiker besprochen. Da das Angebot aber um einiges höher ist als ein zweites, das gestern Abend noch eintrudelte, bin ich mir nicht sicher, inwiefern hier in anderen Gewerken der Mehrpreis für Statik ggf. 'vertuscht' wird.
 
H

haydee

Wir haben am Hang gebaut. Mehrkosten Statik sind in der
- Bewährung
- Geschossdecke
- Bodenplatte
eingeflossen
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2501 Themen mit insgesamt 87001 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss L-Form - Was ist eure Meinung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung 28
2Garage selbst bauen - Statik berechnen? 28
3Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus? 24
4Statik/Energieeinsparverordnung Ist das Angebot fair? 14
5Stützmauer 2 m Höhe ohne Statik Gutachten? 10
6Bauen mit anderen Steinen als in Genehmigungsplanung und Statik 12
7Endgültige Kosten erst nach Statik und Wärmebedarfsberechnung? - Seite 312

Oben