Grundriss für Einfamilienhaus mit 4-5 Kinderzimmern

4,90 Stern(e) 7 Votes
J

Jule0908

Ein Teilen der Kinderzimmer kommt nicht in Betracht. Dann würde der eventuelle Umzug ja auch nicht wirklich Sinn machen. Wie mehrfach geschrieben, stehen unsere Kinder im Vordergrund.
Nichts für ungut, aber gemeinsam in einem Bett schlafen und tagsüber keinen eigenen Rückzugsort haben/ Zimmer mit den unterschiedlichen Freunden teilen/ Spielzeug teilen usw, hat nun wirklich überhaupt nichts miteinander zu tun.
Wie schon die Überschrift sagt, geht es um ein Haus mit 4-5 Kinderzimmern .

Kleine Kinderzimmer, wie schon vorgeschlagen, finde ich völlig in Ordnung. Sie haben alle ihre Hobbys und sind auch viel draußen.
 
Nida35a

Nida35a

Wenn der Entschluss zum neuen Haus gefasst ist, würde ich auch mit einer Liste der Dinge die sein müssen, sein können und egal sind, zum Architekten/Planer gehen.
Auch zwei Varianten mit 200 und 170qm wären bei den jetzigen Preisen gut zu wissen.
Der Angebotspreis könnte euch abschrecken, die Firmen planen jetzt Puffer für sich selbst ein, den ihr natürlich bezahlen sollt.
 
11ant

11ant

Nichts für ungut, aber gemeinsam in einem Bett schlafen
Neenee, ich meinte schon jedem Kind sein eigenes Bett, aber in einem gemeinsamen Schlafraum; und zusätzlich darf reihum jedes Kind eine Woche im Gästezimmer alleinschlafen. Also Doppelnutzung des Gästezimmers, ein gemeinsames Mehrbettzimmer für die Kinder wie in der Jugendherberge. Zusätzlich zwei Coworking Spaces für die Kinder: einen zum Spielen und einen zum Ruhehaben.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86583 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss für Einfamilienhaus mit 4-5 Kinderzimmern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 1056
2Kinderzimmer planen / Bettgrößen 36
3Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen 25
4Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? - Seite 215
5Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
6Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer 38
7Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
8Kork oder Bambus für Kinderzimmer? - Seite 341
9Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad - Seite 326
10Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
11Schallschutz Kinderzimmer 12
12Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
13Kinderzimmer ist zu warm im Neubau 72
14Bodenbelag für Kinderzimmer Pro und Kontra - Seite 232
15Fritzbox Repeater 6000 im Kinderzimmer? 21
16Kinderzimmer lieber tapezieren oder verputzen? 23
17Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
18Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen) - Seite 529
19Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice) 21
20Grundrissplanung EFH mit 4 Kinderzimmer und Einliegerwohnung - Seite 217

Oben