Grundriss Forum für mein Haus, Erfahrungen

5,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundriss Forum für mein Haus, Erfahrungen
>> Zum 1. Beitrag <<

K

krausf3

Also wir haben uns einfach mal sämtliche Kataloge von Fertighäusern angeschaut. Das waren gefühlte 250 Stück. Massivhäuser, wie auch Holzrahmenbau.

Dann haben wir alle pfiffigen Ideen gesammelt und dann mal versucht selbst über eine Grundrisssoftware ein Haus zu entwerfen.

Das ging natürlich voll in die Hose, da das gar nicht so richtig funktionierte.

Also haben wir uns an den Hausbauer unseres Vertrauens gewandt, mit dem wir gewillt sind zu bauen.

Denen haben wir Raumgrößen und Grundstücksausrichtung vorgegeben und nach ein paar Tagen hatten wir unseren Traumgrundriss von denen Ihrem Architekten erhalten.

Da es sich dabei um ein Angebot handelt, ist es erstens kostenlos und zweitens kostenlos.

Wenn man nicht unterschreibt haben die halt Pech gehabt, aber Du hast einen Grundriss.

Wenn Du unterschreibst, hat jeder was er will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
K

krausf3

Die Angebote und der Entwurf sind ja kostenlos.
Wenn Dir der Entwurf also gefällt und Du nur minimale Änderungen hast, wieso soll man für das Angebot was zahlen?

Sicherlich darfst net zig mal hingehen und sagen, das würd ich gern ändern und das, und das, und das... Die feinen Änderungen kommen freilich erst nach der Unterzeichnung.

Aber bei uns war es so, dass der Archteikt voll ins schwarze getroffen hat.

Außer, wie gesagt eine Wandverschiebung und eine Türversetzung. Aber das sind ja pillepalle Sachen.
 
R

Rheinland

Hallo Ostsee,
ich bin gerade zufällig über Google in dieses Forum geraten. Ich bin im Besitz eines fertigen Grundrisses / einer vollständigen Bauzeichnung inkl. Statik eines Architekten mit aussergewöhnlichen (aber zugleich finanziell umsetzbaren) Ideen, der mir dieses Haus vor einiger Zeit entworfen hat. Aufgrund persönlicher Gründe kam es jedoch nie zu dem Bau des Hauses bzw. überhaupt nicht erst zum Einreichen des Bauantrages.
Es ist mir bewusst, dass dieser Antrag für ein bestimmtes Grundstück entworfen wurde, aber die grundsätzlichen Berechnungen sind ja in Sachen Statik dadurch unberührt.
Ich habe mittlerweile ein anderes Haus gebaut. Finde es aber jammerschade, dass dieses tolle Haus nicht zum Leben erweckt werden soll.
Vielleicht bist Du ja daran interessiert bzw. die Frage an andere Forenmitglieder hier:
WER HAT INTERESSE AN EINER FERTIGEN ZEICHNUNG MIT STATIK oder hat eine Idee, wo ich die Unterlagen anbieten könnte?
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Niedersachsen von der Rheinländerin.
 
D

Doc.Schnaggls

Naja, was heißt den vor einiger Zeit?

Entspricht das Ganze noch heutigen Vorgaben (Energieeinsparverordnung, etc.)?

Auch würde ich mal die Frage in den Raum stellen, ob so ein Entwurf eines Architekten so einfach weiterverkauft werden darf.

Außerdem ist die Anfrage von Ostsee von Oktober 2011 - ich denke da sollte die Planung inzwischen erledigt sein...
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Forum für mein Haus, Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
2Kostenschätzung des Architekten 15
3Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
4Architekten finden - aber wie? - Seite 326
5Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 547
6Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
7Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 470
8Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 432
9Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
10Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
11Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 3420
12Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 52
13Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback 37
143. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 561
15Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 750
16Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
17Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 527
18Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
19Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 316
20Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 465

Oben