Grundriss Einrichtung, Anordnung Bad & Gästebad

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

TheMikka123

Hallo zusammen,

anbei 2 Bilder von unserem Hauptbad und Gästebad inkl. der Maße.
Die dort eingezeichneten Einrichtungen haben keine Gültigkeit. Wir wollen die Anordnung jetzt angehen und festlegen.

Dafür bin ich auf eure Ideen gespannt, da wir wahrscheinlich nicht an alles denken.
Die Fensterpositionen und Größen sind auch noch änderbar.

grundrisseinrichtunganordnung-bad-gaestebad-621794-1.JPG ... grundrisseinrichtunganordnung-bad-gaestebad-621794-2.JPG

Vielen Dank
VG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

ypg

Also: Fensterüberschneidungen mit Duschen ist ja quasi schon ein Nogo.
Und mit dem Eintritt Blick auf Thron? Ich bin ja wahrlich nicht für Schamwände, aber als Eyecatcher muss ja nicht sein.

Soll das Ei eine Wanne sein? Das reicht nicht mit der Wandlänge!

Aber als erstes: für wieviel Personen sollen denn die Bäder ausgerichtet sein?
Für weitere Diskussionen sollte mehr als nur der Badausschnitt gezeigt werden.
 
T

TheMikka123

Danke. Ja das Ei soll eine Wanne sein, da wir gerne in diesem Bad eine freistehende hätten. Nicht sonderlich weit im raum, sondern nur nicht eingemauert. Kann also ruhig nah an der Wand stehen.
Und ja das Fenster oben kann noch schmaler gemacht werden, damit es nicht soweit in die Dusche reicht. Aber Tageslicht in der Dusche sollte schon sein. Da gibt es keine Einblickmöglichkeiten von außen oder Sichtschutz. Ja das mit der Toilette direkt gegenüber der Türe gefällt mir auch nicht, aber deswegen ja hier die Frage nach Anregungen.

Aktuell alles für 2 Personen, aber soll auch für 2 Erwachsene und 2 Kinder ausreichend sein.
 
H

hanghaus2023

Das Gäste-WC bekommt hier eine Priorität die ich gern mal im Plan des EG sehen würde. So aufwändig hätte ich das nicht geplant.
 
Y

ypg

grundriss-einrichtung-anordnung-bad-gaestebad-621870-1.jpeg
Das funktioniert aber so dennoch nicht mit einer freistehenden Wanne. Mag sein, dass sich 2 Personen bei der Engstelle absprechen können, aber da hört es auch auf.
 
H

hanghaus2023

@ypg irgendwie hatte ich eine ähnliche Idee.
1678211938372.png


Am Gäste-WC gibt es bis auf die Geldverschwendung (Fadensprung) nix zu ändern.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einrichtung, Anordnung Bad & Gästebad
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
2Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC - Seite 529
3WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 244
4Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
5Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? - Seite 335
6Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
7Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319
8Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 5107
9Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
10Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
11Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
12Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
13Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung - Seite 221
14Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
15Duschbad (2,5qm) und Vollbad (11,6qm) Grundrisse dabei 29
16Grundrissfinalisierung Bungalow 130m² für 4 Personen - Seite 18199
17Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 21150
18Kostenkakulation für unser Bad - 6000K für Equipment realistisch? - Seite 315
19Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
20Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne - Seite 216

Oben