Grundriss Einfamilienhaus im Bauhausstil, Vorentwurf Architekt

4,30 Stern(e) 3 Votes
A

albert299

Hallo albert,
beim Thema Klinker kann ich euch nur raten, zu einer Klinkerausstellung zu fahren und euch die Farben bei Tageslicht anzuschauen.
Im Internet und auch im Katalog sind die Klinkerfarben anders. Uns hat man auch die Adressen von Referenzobjekten gegeben, wo wir genau den Klinker, der uns in der Ausstellung gefallen hat am Objekt anschauen können.
Wo die Ausstellungen in euer Nähe sind, findest Du auf dem Webseiten der Klinkerhersteller.

Gruß Fragi
Vielen Dank. Das hat uns der Architekt auch geraten. Nur wir wollen uns jetzt schon (im Internet) verschiedene Klinker anschauen die eventuell zu unserem "modernem" Objekt passen würden. So oder so schauen wir uns selbstverständlich alles vor Ort an...

Wenn jemand eine Idee hat (vielleicht sowas ähnliches wie bei dem Bild), darf er das gerne hier posten

Danke
 
A

albert299

Die 500.000€ sind nur fürs Haus. Für Küche, KNX und weitere Extras sind ca. 100.000€ Puffer geplant. Grundstück und Baunebenkosten sind ein Extra-Pott.

Also Haus + KNX, Küche, weitere Extras = 600.000€ (denke damit sollten wir hinkommen)

Im gesamten Erdgeschoss soll Sichtestricht verwendet werden außer im Wohnzimmer (dort Parkett). Im Obergeschoss nur in den Bäder, überall anders Parkett.

Gruß
 
A

albert299

UPDATE:

hier die neuen/angepassten Grundrisse inkl. der ersten Ansichten:

Links funktionieren nicht mehr!

Kommentare sind erwünscht
 
Y

ypg

Wow!!
(ich erinnere mich ) Zu welchem OG tendiert Ihr? Immer noch die offene Variante oder die "geschlossene" (Bad)?
 
Y

ypg

Wo habt Ihr denn Eure Heizung?
Ich persönlich würde eine offene Treppe (ohne Abstellraum) bevorzugen, aber Ihr braucht wohl den Abstellplatz?
Als Bad würde ich die geschlossene Variante nehmen: dort den Ausgang der Dusche wechseln, also Dusche an die Außenwand, sodass man nicht am Fenster vorbei muss. Oder gibts da nur ein Fensterband?
Ich habe jetzt schon die Außenansichten wieder geschlossen - sind ja doch etwas gewöhnungsbedürftig Aber man muss auch mal anders können ! Respekt
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus im Bauhausstil, Vorentwurf Architekt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
2Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 41571
3Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 799
4KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? - Seite 745
5KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 15104
6Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
7Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
8KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
9Abschätzung Kosten KNX Automation 18
10KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
11KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
12KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
13SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
14KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
15Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
16KNX, Loxone, mygekko usw? 14
17Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
18Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
19KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
20Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18

Oben