Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Myrna_Loy

Wenn man schon in der Größenordnung bauen kann, dann würde ich einen spannenderen Grundriss und eine andere Kubatur planen, als eine aufgepumpte Stadtvilla. Wenn das Geld für so ein Projekt da ist, dann würde ich definitiv anders bauen, als jedes 08/15 Einfamilienhaus. Einen guten Architekten suchen und freie Hand geben. Mehr AD als Schöner Wohnen. Es gibt so fantastisch schöne Häuser mit hoher Wohnqualität, die mit tiefen Taschen gebaut wurden.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Ich haette das Haus eher so angeordnet. Im Norden die Doppelgarage teilweise im Haus und im Sueden einen Anbau im EG. Das Vordach aus dem Baufenster sollte genehmigungsfaehig sein. Das OG geht dann mit einem Vollgeschoss.

grundriss-efh-ca-300qm-grundstueck-780qm-540648-1.JPG
 
Y

ypg

Das bezog sich auf den Grundriss und die Raumanordnung.
Ach so. Ja, hat den Anschein, dass Satteldach-Häuser anders sein müssen, aber unser Satteldachhaus hat den beliebten „Stadtvillen-Grundriss“ (natürlich doch etwas anders ;))… meine Omas Haus aus den 50ern hat auch diesen beliebten Grundriss… irgendwie sind sie alle ähnlich, sofern im offeneren Konzept Kü, WC, Treppe, Büro und WZ unterkommen sollen.
Wie auch immer: bei diesem Thema fällt mir auf, dass die Toi nicht funktioniert, die ist unter dem KS nicht begehbar ;)
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? - Seite 251
2Baukosten Stadtvilla - Satteldach - Seite 217
3Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
4Einfamilienhaus - Stadtvilla - 160qm Wohnfläche 10
5Einfamilienhaus in Stadtvilla umwandeln? 22
6Einfamilienhaus Stadtvilla mit Zeltdach - Optische Eingeschossigkeit 44
7Porenbeton Massivdach als Zeltdach bei Stadtvilla - Seite 231
8Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) - Seite 26164
9Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback - Seite 215
10Dachüberstand bei Stadtvilla mit Walmdach 17
11Dachüberstand Stadtvilla mit Zeltdach 12
12Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 14495
13Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach? - Seite 216
14Dachüberstand Stadtvilla Holz oder Kunststoff? 12
15Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
16Grundrissoptimierung Stadtvilla 180m2 (mit Visualisierungen) 24
17Stadtvilla mit Staffelgeschoss und Bungalow-Optik kombiniert 13
18Hausentwurf Stadtvilla, 2 Vollgeschosse, Doppelgarage 30
19Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung - Seite 521277
20Grundriss Stadtvilla - Kinderzimmern mit Bodentiefen Fenstern 25

Oben