Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Verbesserungsvorschläge?

4,70 Stern(e) 6 Votes
11ant

11ant

Gestern war mein Offline-Tag,
... wie geschaffen für Karopapier !

Das Dach ist darin nicht umsetzbar, deswegen auch keine 3D Ansicht.
Aber zumindest 2D Ansichten auf Papier kann man prima auch mit Grundrissen aus dem Computer kombinieren. Sonst ist es nur eine Ausrede, den Klapptnicht-Faktor seines DG nicht zu visualisieren

Unsere Weitere Überlegung war, die Technik außerhalb des Hauses hinter dem Carport zu platzieren. Das hat ein Bekannter auch bei sich im Einfamilienhaus. Dadurch würden wir halt bei Grundflächenzahl und Geschossflächenzahl sparen.
*Alborlandmodus on* "das glaube ich nicht, Tim" *Alborlandmodus off*
 
K

kklk18

*Alborlandmodus on* "das glaube ich nicht, Tim" *Alborlandmodus off*
? Das verstehe ich nicht, sorry.
Tatsächlich gibt es das. Ich lebe momentan (auch BJ 2016) in einer Doppelhaushälfte, wo die gesamten Zähler, Hausanschluss und Zählerkasten in der Garage, die direkt ans Haus angrenzt, untergebracht sind. Sachen gibts
 
K

kklk18

Und sollte die damalige Baunutzungsverordnung wirklich so nett gewesen sein, die komplette Grundflächenzahl II freibiermäßig als On-Top-Bonus zu geben ?
Ja, das ist tatsächlich so. Die Unterscheidung Grundflächenzahl I und II wurde erst durch Baunutzungsverordnung 1990 rechtskräftig.
Dies ist unser Vorteil - sonst wäre nach Auffahrt, Carport und Terrasse wohl nur noch ein Haus in der Größe eines Schuhkartons möglich...
 
E

Escroda

Ja, das ist tatsächlich so.
Stimmt. So unnachgiebig sie bei der Geschossflächenzahl ist, so zuvorkommend ist sie bei der Grundflächenzahl.
sonst muß die Pipeline dahin ja nochmals "eingepackt" werden.
Angesichts der bescheidenen Geschossflächenzahl vielleicht hinnehmbar. Wenn aber nicht unbedingt nach §62 Niedersächsische Bauordnung gebaut werden soll, würde ich vorher doch mal die Möglichkeiten von §66 (Abweichungen) bei der Gemeinde abklopfen.
 
K

kklk18

@Escroda : Vielen Dank für den Hinweis zu §66. Das werden wir auf jeden Fall noch mal prüfen.

Kannst Du hierzu vllt etwas sagen? Ist das möglich?
Wenn ich nun im Plan einen Wäscheraum in ein Kinderzimmer plane (sprich mit Anschlüssen für eine Waschmaschine) und entsprechend einzeichne: Wird dies nach Erstellung des Hauses überprüft, ob der Anschluss auch dort ist, wo er laut Baugenehmigung sein müsste?
Momentan wohnen wir wie gesagt in einer (gemieteten) Doppelhaushälfte und ich habe mir davon auch mal den Grundriss angesehen und dort ist im jetzigen Kinderzimmer lt. Grundriss der Abstellraum (ohne irgendwelche Anschlüsse o.ä.). Es handelt sich um den gleichen Bebauungsplan.
...
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86639 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Verbesserungsvorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundflächenzahl; § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung - Erfahrungen? 26
2Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II 12
3§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche 16
4Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
5Grundflächenzahl mehrere Flurstücke 22
6Grundflächenzahl Außenanlagen versickerungsfähiges Pflaster 11
7Nachbarschaftliche Belange bei Befreiung von der Grundflächenzahl - Seite 231
8Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11
9Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen 21
10Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 22
11Frage zur Bestimmung der Grundflächenzahl 10
12Grundflächenzahl Grundflächenzahl bei Grundstückstrennung 18
13Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
14Grundflächenzahl gegen Sonderzahlung erhöhbar? 15
15Grundflächenzahl vergrößern durch Zukauf von Grünland? - Seite 219
16Haus kaufen, wenn Grundflächenzahl überschritten? 22
17Grundflächenzahl-Berechnung, wenn 2 Flurstücke kombiniert werden müssen 19
18Prüfung Einhaltung Grundflächenzahl (Grundflächenzahl) im Neubaugebiet 11
19Grundflächenzahl nach Realteilung des Grundstücks für Doppelhaushälfte 10
20Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220

Oben