Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach

4,30 Stern(e) 3 Votes
kbt09

kbt09

@Mike12345678901 .. woher hast du das Bild? Google? Dann besser löschen .. die Rechte sind nicht gegeben. Und ganz richtig sieht man es auch nicht. Auf jeden Fall ist es auch ein versetztes Pultdach.
 
jaeger

jaeger

Nein bei Google gibts normalerweise nicht so ne gute Qualität. Vermutlich selber mitm Quadrocopter
 
M

Mike12345678901

Nein, das ist eine private Aufnahme von mir. Das man nicht mehr sieht ist Absicht.

Ansonsten.... Versetztes Pultdach, ja.
Aber mir gings mehr ums Abgraben bzw. Aufschuetten.

Wie gesagt wurde bisher einfach nach hinten abgegraben und fertig.
 
kbt09

kbt09

Sind die anderen Grundstücke auch mit über 3m Höhenunterschied oder weniger? Wenn da mehr als die nach Bebauungsplan zulässigen +/- 75 cm abgetragen wurden, dann muss man sich ja auch noch über Sicherungsmaßnahmen ggü. den Nachbarn Gedanken machen.

Und irgendwie macht das Abflachen des Geländes und Inkaufnehmen eines abrupten Geländenanstiegs doch keinen so richtigen Sinn für die Gartengestaltung. Ich betrachte es wie gesagt auch als Kostenfaktor, weil ja doch ganz schöne Erdmengen bewegt werden müssen.
 
M

Mike12345678901

Ob jeder nun 3m Höhenunterschied hat kann ich Natürlich jetzt nicht sagen aber zumindest der direkte Nachbar hat hinten wie wir 510,35m und somit 2,50m Unterschied zur Straßenseite.

Und irgendwie macht das Abflachen des Geländes und Inkaufnehmen eines abrupten Geländenanstiegs doch keinen so richtigen Sinn für die Gartengestaltung. Ich betrachte es wie gesagt auch als Kostenfaktor, weil ja doch ganz schöne Erdmengen bewegt werden müssen.
Ja, da hast Du schon recht. Wie gesagt ich würde das Grundstück soweit es geht nach der beschriebenen Methode auf 510,xx nivellieren.

Mal schauen was der/das BU sagt.

Zu den Kosten:
Das BU hat aktuell 12 Stunden fürs Nivellieren angesetzt. Wenn ich jetzt als Sicherheitspuffer 2 x 8 Stunden dazu rechne bleibe ich kostentechnisch auf alle Fälle immer noch in meinem gesetzten Rahmen. Kann mir jetzt nicht vorstellen das das länger dauert.
 
kbt09

kbt09

Na, der soll erst mal einen Plan machen, wie dann die Zufahrt von der Straße mit 507,8 m wäre. Und überhaupt.

Und, was heißt denn 12 Stunden? 12 Stunden Aushilfskraft oder 12 Baggerstunden incl. Baggermiete etc.?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination aus Pultdach und Flachdach 14
2Pultdach oder Satteldach? Wir müssen uns entscheiden 16
3Welche Dacheindeckung für flaches Pultdach? 11
4Sat-Anlage auf Pultdach12
5Pultdach: Decke aus optischen sowie Heizgründen abhängen? 12
6Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31
7Versetztes Doppelhaus mit durchgez. Pultdach 12
8Erstentwurf: 2-geschossig mit versetztem Pultdach 28
9Pultdach oder lieber Walmdach für Bungalow? - Seite 335
10Inspiration Zweigeschossig mit Pultdach (oder Staffelgeschoss) 11
11Pultdach 20Grad - ohne Dachboden? 19
12Dacheindeckung Pultdach 8° - Bitumen? 13
13Hausbauplanung: Holzständerhaus, Blockbohlenfassade, Pultdach 35
14Garagenbau und Höhenunterschied 18
15Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter 12
16Grillecke Mauern Höhenunterschied 24
17Steigung Hofeinfahrt / Höhenunterschied 20
18Wie Höhenunterschied von 13cm auf 6m zu Nachbar ausgleichen? 17

Oben