Grundriss Einfamilienhaus 154m2 + Keller in Hanglage

4,60 Stern(e) 8 Votes
11ant

11ant

@11ant der Plan sagt aber Norden.
Ich meinte den Hausplan.
Nicht das ich wüsste. Habe die Garage ins Haus integriert, da ich das Untergeschoss sowieso brauche um den Hang auszugleichen um bei der Terrasse ebenerdig raus komme.
Theoretisch könnte ich auf der Garage ein Flachdach mit Terrasse machen. Aber ich scheue das Flachdach etwas.
Ich wüßte nicht, was die Garage an einem Flachdach stören würde. Wenn ich recht verstehe, hast Du Dich primär darin verliebt, daß in dem Hartl Musterhaus der Fernseh-Sitzgruppenbereich "um die Ecke" vom Kocheßbereich separiert ist. Ein hufeisenförmiger Halbatriumbungalow ist allerdings bereits auf einem Flachgrundstück nicht für die Kassenpatienten unter den Bausparern geeignet. Du leistest Dir nun gleich zwei weitere Luxen / Luxusse / Luxüsse (hilf´ mir mal, was der korrekte Plural von Luxus ist, Ihr seid doch in Deutsch meistens sattelfester als wir Marmeladinger), indem Du das Aufbocken auf einen untergeschobenen Keller zur Ertüchtigung des Traumhauses für ein Hanggrundstück und das Aufblasen der Wohnfläche um etwa vierzig Prozent nicht mit oder, sondern sogar mit und verknüpfst.

Ich schließe mich daher an das zu erwartende Ergebnis Deiner Preisanfragen an und schlage Dir vor, wohlwollendst zu prüfen, wie sich die Prioritätenliste Deiner Traumhausdetails möglichst weit auch in einer grundstücksgerechteren äußeren Hausgestalt abarbeiten läßt. Vielleicht fällt @ypg etwas nettes ein, denn das Grundstück sollte ein Split Level Haus begrüßen. Die Ausladung des Musterhausgrundrisses ist bereits ohne das Hochskalieren der Dimensionen eine Hypothek, auch wenn die Weite des Grundstücks - wäre der Hang nicht - zum flächigen Wohnen auf einer Ebene einlädt.

Mir gefällt der Gedanke nur 2 Ebenen zu haben um gegebenenfalls im Alter hinter das Haus zu fahren und dort ebenerdig reinzugehen können.
Durch den weggelassenen bergseitigen Eingang?
 
H

hanghaus2023

Ich habe mal ein UG skizziert, 14,2 m * 8,8m

1729078025561.png

Den Berg hoch fahren ist hoffentlich eine Schnapsidee. Dann gehört komplett umgeplant und das Budget erhöht.

In welchem Bundesland wird denn gebaut?
 
Y

ypg

Grundstück 1227 ist im Familienbesitz aber nicht im Bauland d.h. es ist eine Wiese und wird nur mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen befahren.
Das wäre ja erst einmal zu erfragen, ob Du auf der Wiese überhaupt bauen darfst.

Ich würde definitiv die Garage aus dem Komplex rausnehmen. Zum einen ist die preislich nicht drin, zum anderen gibt es Komplikationen mit der Thermik.
Du kannst also einen Halbkeller mit OG bauen. Für die Kalkulation musst Du natürlich den Keller/UG mit reinnehmen, weil es ausgebaute Wohnfläche ist. Ein volles UG sehe ich finanziell nicht.
IMG_9567.jpeg
 
H

hanghaus2023

Das wäre ja erst einmal zu erfragen, ob Du auf der Wiese überhaupt bauen darfst.
Die Nachfrage betraf das Nachbargrundstück im Süden. Das 1228 sollte Bauland sein.
Was ginge sich denn da nicht aus ?
Das steht mit meinem Vorschlag die Garage im Weg.
Kennst Du denn mehrere Landesbauordnungen in AT - ich keine einzige?
Ich auch nicht. Mir ging es eher darum zu wissen wo das ca. ist.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86677 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 154m2 + Keller in Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
2Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
3Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
4Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
5Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
6Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
7Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
8Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
9Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
10Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
11Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
12Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
13L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
14Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
15Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 327
16Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
17Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW - Seite 1084
18Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage - Seite 329
19Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 880
20Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75

Oben