Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden

4,90 Stern(e) 17 Votes
G

Gerddieter

6tsd sind viel Geld und als Lehrgeld schmerzhaft und der Entwurf ist das Geld nicht wert.
Auf der anderen Seite - für eine vollständige Entwurfsplanung vom Architekten wäre es schon wieder günstig, ist eher so ne klassische Preisrange von einer GU Planung.

Versucht zu retten was geht - dieser Architekt (?) wird komplett neu entwerfen müssen wenn er Geld von Euch will denn das hier ist fachlich falsch und schlecht und es ist ein Irrglaube dass ein Architekt planen darf was er will und dann das Honorar bekommen muss.

Wenn er nicht komplett Neu will - was ich für Euch hoffe - dann einigt Euch auf eine Zahlung für die Trennung.
 
H

hanghaus2023

Ich versuche mal das EG zu retten. Warum man hier 20 Stufen plant ist mir noch immer unklar. 16 sollten ausreichen. Unter dem Podest kann man Waschmaschine und Trockner installieren. Damit ist die backup kitchen fertig. Büro / Gast ist größer, HAR ist immer noch gross genug.

1730146192771.png



oder mit gerader Treppe


grundriss-efh165-qm-erster-entwurf-architekt-unzufrieden-673414-1.png
 
H

hanghaus2023

Das mit der bezugshöhe kann ich nicht beantworten, verstehe die Frage nicht ganz. Und wie kommst du auf die 7%?

Prof oder PD ist der Architekt übrigens nicht, hat nur eine Studentin als Office Managerin eingestellt.
Im Bebauungsplan steht bestimmt etwas dazu. Leider hilft da Deine Salamitaktik nicht. Die Höhenlinien haben einen Abstand von ca. 16m somit ca. 7% Gefälle im Bereich des Baufensters. Die Handskizzen hat der Architekt der Studentin gegeben. So viele Fehler sollte nicht mal ein Student hinbekommen.

Wie ist denn das Gelände berücksichtigt worden?
 
11ant

11ant

Anbei noch die händischen Skizzen von 3.1
Außer Grundrissen gab es nichts ?
Selbst zeichnen fällt uns schwer, haben wir das ganze Wochenende über versucht, sind da nicht so begabt und mit Kleinkind fehlt auch einfach die Zeit und Konzentration.
Das ist auch gar nicht Eure Aufgabe. Die erschöpfte sich eher darin, Räume aufzulisten, ihnen eine Circa-Größe in qm zuzuordnen und dergleichen. Zeichnerisches will zweitens gelernt sein und erstens kann es auch den Architekten "vorbelasten".
 
kbt09

kbt09

@Kirschsaftlady
Die Höhenlinien haben einen Abstand von ca. 16m somit ca. 7% Gefälle im Bereich des Baufensters.
lt. Übersichtsplan in Beitrag 21, was halt im Gegensatz zu
Größe des Grundstücks: 954 qm
Hang: von der Straße her auf die gesamte Länge ca. 1 m abfallend
steht .. das wäre nämlich 1 m auf die Grundstückslänge von ca. 41 m.

Wenn die Höhen lt. dem Übersichtsplan stimmen, dann muss man sich halt auch Gedanken machen, wie der Bauplatz im Gelände angepasst wird. Zugang von der Straße, Ausgang in den Garten auf die Terrasse usw.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86670 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
4Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 532
5Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres 148
6Haus durch GU oder Architekten planen lassen? - Seite 630
7Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 633
8Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
9Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
10Probleme mit Architekten - Genehmigungsverfahren - Seite 418
11Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? - Seite 216
12Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? - Seite 554
13Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) - Seite 215
14Kostenschätzung des Architekten - Seite 215
15Braucht man unbedingt einen Architekten? - Seite 210
16Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? - Seite 213
17Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? - Seite 452
18Kosten Hausbau mit Architekten - Seite 434
19Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
20Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten 23

Oben