Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus auf 630 qm Grundstück

4,80 Stern(e) 4 Votes
K a t j a

K a t j a

Wenn Du die Tür von Flur in die Küche nicht nutzt, wird es ja noch absurder.
Ihr müsst aufhören, Euch nur auf Euren Whirlpool zu konzentrieren. Das ist Spielerei und kann ja ein persönliches Gimmick sein so wie andere z.B. ein Aquarium haben. Der Rest des Hauses ist aber der wichtigere Teil und der Lebensmittelpunkt liegt am Ende in den Wohnräumen + Terrasse.
 
H

haydee

Sorry bei dem Whirlpool muss ich an unsere Sauna denken. jedes Mal wenn wir das Ding hochgeheizt haben war was. Pseudokrupp, Fieber, Kotzen, nasses Bett.

Ich möchte es nicht auf einem Balkon haben, da sitzt man doch etwas auf dem Präsentierteller der Nachbarschaft.
Ich habe es bisher immer genossen im Winter vom Whirlpool ins Haus zu laufen. Hatten auch lange davon geträumt einen im Garten zu haben. Bei Wetter wie heute gemütlich im Warmen Wasser sitzen mit Schneeflocken im Gesicht.
Bleibt für den Urlaub vorbehalten. Noch ein Ding das Energie frisst und nicht genug genutzt wird.
 
S

saerox89

Ich hab da das Szenarium im Kopf, dass man im Wohnzimmer nie Ruhe hat.
Die Kids werden größer, bringen Freunde mit. Auch später am Abend, wo ihr vielleicht in Ruhe vor dem Fernseher sitzen wollt. Aber Jeder muss dann da durch, wenn er in die Küche will.
Danke! Diese Szenario kann ich mir konkret vorstellen. Das mag vllt für die Kinder. "blöd" sein, weil ich sehe, wen sie da so mitbringen. Aber genau das finden wir gut. Wir möchten da schon etwas den Blick drauf behalten können.



Wenn Du die Tür von Flur in die Küche nicht nutzt, wird es ja noch absurder.
Ihr müsst aufhören, Euch nur auf Euren Whirlpool zu konzentrieren. Das ist Spielerei und kann ja ein persönliches Gimmick sein so wie andere z.B. ein Aquarium haben. Der Rest des Hauses ist aber der wichtigere Teil und der Lebensmittelpunkt liegt am Ende in den Wohnräumen + Terrasse.
Die Tür wird genutzt, aber nicht als Durchgang. Es soll so sein: Ich lade Einkäufe aus der Diele in die Speisekammer rein. Beim Kochen hole ich sie dann von der Küchenseite aus in die Küche rein. "Durchgehen" von Flur zur Küche soll nur im Notfall erfolgen.
Wir hatten es auch erst so, dass da nur ein Durchschub für die Einkäufe vorhanden war. Das hätte auch gereicht, wäre aber unter dem Aspekt des Wegräumens umständlich gewesen.
Was hat der Whirlpool mit der Speisekammer zu tun? Die beiden Dinge beschränken sich doch gegenseitig gar nicht oder übersehe ich etwas? Jeder Raum bekommt die gleiche Aufmerksamkeit. Wir hatten z.B. extra die Ankleide so verkleinert (Dass sie jetzt aktuell nicht mehr funktioniert), damit Kind 2 ein Zimmer nach Südost und nicht wie erst vom Architekten geplant Nord West bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

saerox89

Sorry bei dem Whirlpool muss ich an unsere Sauna denken. jedes Mal wenn wir das Ding hochgeheizt haben war was. Pseudokrupp, Fieber, Kotzen, nasses Bett.

Ich möchte es nicht auf einem Balkon haben, da sitzt man doch etwas auf dem Präsentierteller der Nachbarschaft.
Ich habe es bisher immer genossen im Winter vom Whirlpool ins Haus zu laufen. Hatten auch lange davon geträumt einen im Garten zu haben. Bei Wetter wie heute gemütlich im Warmen Wasser sitzen mit Schneeflocken im Gesicht.
Bleibt für den Urlaub vorbehalten. Noch ein Ding das Energie frisst und nicht genug genutzt wird.

Seid ihr mit den Kleinen da rein? Wie alt waren sie da? Soweit ich weiß, ist eine Sauna erst ab 8-10 Jahren empfohlen.
Wegen dem Präsentierteller der Nachbarschaft: Wir haben südwestlich zwei Mehrfamilienhaus mit ungefähr 10m Höhe. Alles was bei uns im Garten passiert, kann daher durch diese Nachbarn gesehen werden. Dies ist ein weiterer Grund, wieso wir die Lösung mit der Loggia mit der Beschränkung der Einsicht bevorzugen.
 
M

motorradsilke

Danke! Diese Szenario kann ich mir konkret vorstellen. Das mag vllt für die Kinder. "blöd" sein, weil ich sehe, wen sie da so mitbringen. Aber genau das finden wir gut. Wir möchten da schon etwas den Blick drauf behalten können.
Den Blick darauf, wen sie mitbringen, hat man ja trotzdem, wenn man mal guckt, wer kommt. Aber warte mal, bis die Kids im Jugendlichenalter sind. Dann wird dich das nerven.
 
H

haydee

Nein wir sind mit Kindern in die Sauna. Aber es war wie verhext. Immer war was.

War vor Corona mit dem Abends ausgehen das gleiche.

Du nimmst dir mit den 2 Türen in die Speisekammer den Stellplatz. Neben der Türe hast du schon Stufen, da bist du sehr schnell in Bückhöhe.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus auf 630 qm Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
2Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? - Seite 214
3Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum - Seite 213
4Sauna im Haupt-Bad oder im Keller? - Seite 634
5Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 635
6Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 18104
7Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
8Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
9Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
10Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
11Standort Küche und Wohnzimmer 55
12Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449
13Versteckter Durchgang in Speisekammer - Erfahrungen gesucht - Seite 428
14Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
15Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 634
16Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus - Seite 3488
17Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller? 16
18Lay-Z-Spa Whirlpool Erfahrungen? 10
19Whirlpool mit Soundsystem oder nicht - Seite 329
20Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? - Seite 219

Oben