Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus
>> Zum 1. Beitrag <<

Z

Zeiti

Ach ja: was den Kamin angeht --> wir sind unschlüssig, ob wir die Pelletheizung nicht vollautomatisch im Keller lassen oder ob wir einen kleinen Sichtkamin (Standgerät ca 0,6x0,7m) im Wohnzimmer möchten. Im Wohnzimmer würde die Abwärme den größten Teil mitbeheizen...
 
W

Wastl

Ist das oder ein "entweder oder" - oder ein zusätzlich?
Nachdem man fast nie direkte Wärme braucht (die neuen Häuser sind so dicht, da brauchst's kaum Wärme) ist es nur für die Optik. Warmwasser musst du trotzdem machen, auch im Sommer. Da sollte aber im Wohnzimmer nichts an sein?!
 
W

Wastl

Ist das oder ein "entweder oder" - oder ein zusätzlich?
Nachdem man fast nie direkte Wärme braucht (die neuen Häuser sind so dicht, da brauchst's kaum Wärme) ist es nur für die Optik. Warmwasser musst du trotzdem machen, auch im Sommer. Da sollte aber im Wohnzimmer nichts an sein?!
Sorry wollte den Post eigentlich abbrechen, sind zu viele "pauschale" Aussagen.
Was bei mir bei unserem Haus hängen geblieben ist: wir brauchen den nicht zum heizen, nahezu alle Öfen Haben zu viel Power für unseren wärmebedarf, bei uns ist es rein optischer, heimeliger Fühl Faktor.
Sprich: eine Entscheidung des Bauchs, nicht des Verstandes.
 
Z

Zeiti

Für Warmwasser im Sommer ist eine Solaranlage geplant.
Wir wollen uns vorher natürlich noch den Wärmebedarf berechnen lassen, bevor wir uns wegen der Heizung zu 100 % entscheiden.
 
C

Chelria

Hallo,Ich finde den Grundriss als Laie sehr schön, nur wundert mich, du sagst 3 Kinder hast aber nur 2 Kinderzimmer? Ist das so gewünscht oder einfach schlicht vergessen? Gruß Chelria
 
Z

Zeiti

Deswegen ist ja im EG noch Büro/Gästezimmer/Kinderzimmer. :)
Bis die Kinder so groß sind, dass sie extra Zimmer brauchen, vergeht einiges an Zeit. Und dann verzicht ich halt 2-3 Jahre auf mein "Büro".
Hat bei meinen Eltern mit 3 Jungs auch einwandfrei geklappt. Hab selbst bis zu meinem 12. Lebensjahr mit meinem Bruder zusammen im Zimmer geschlafen. Ohne Probleme. :)
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2513 Themen mit insgesamt 87219 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kinderzimmer mit bodentiefen Fenstern 22
2Kork oder Bambus für Kinderzimmer? 41
3Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer 370
4Schallschutz Kinderzimmer 12
5Wohnküche und Wohnzimmer im DG oder im EG 13
6Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
7Einfamilienhaus, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2 - Seite 431
8Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung - Seite 232
9Größe Kinderzimmer/Grundriss 12
10Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
11Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
12Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer 38
13Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
14Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen 25
15Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19
16Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
17Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
18Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? 15
1912x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer - Seite 14153
20Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42

Oben