Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage

4,70 Stern(e) 11 Votes
K a t j a

K a t j a

Zum Thema Höhen wollte ich noch ergänzen, dass das Bestandshaus im Grunde schon ziemlich gute Werte hat. Okay die Deckenhöhe im OG ist nicht der Brüller, wenn das denn tatsächlich nur 2,25m sind. Dafür haben sie im DG 40cm Kniestock. Eigentlich könnte man zum Bauamt gehen und sagen, dass man nahezu genauso bauen möchte, wie das Haus, was schon da steht, nur 50cm höher, wegen Hochwasserschutz. Dann mal gucken, was sie sagen. Wenn die ablehnen, gäbe es noch die Option, im OG mit 2,10m Kniestock oder ähnlichem zu arbeiten. Alles dazwischen ist vermutlich Verhandlungssache. So oder so halte ich es für die beste Variante das DG für die Eltern auszubauen.

Den letzten Entwurf habe ich übrigens optimiert auf die Außenmaße 11m x 9,2m. Damit komme ich inkl. Dachgeschoss auf 198,2 qm wobei alles unter 2m Höhe mit der Hälfte einfliest und abgekofferte Flächen mit 0. Das kleinste Kinderzimmer ist 15,4qm.
 
G

Gustav5789

Danke für deine ganze Arbeit Katja. Unser Architekt ist ab Montag wieder greifbar und dann werde ich ihn mit dem Höhen Thema nerven, bis er uns eine Antwort geben kann. Dein Plan mit den 3 Geschossen gefällt mir ganz gut. Paar Kleinigkeiten noch, aber wir versuchen gerade ein paar verschiedene Hausplatzierungen auf dem Grundstück zu testen um ein besseres Gefühl zu kriegen. Ich versuche mich kommende Woche mit neuen Infos und weiteren Ideen zurück zu melden.
Ich werde die Argumentation soweit mitgeben.
 
Y

ypg

2m Linie ist eingezeichnet und müsste etwa bei 2,85m liegen. Der Drempel mit 130er Höhe liegt bei ca. 1,85m. Wieso fragst Du? Hab ich mich verrechnet?
Nein, bzw keine Ahnung. Ich will nur Deine Zeichnung bzw. die Maße verstehen. Letztendlich gibt es keine, und es steht nur eine „1,30m“ in einigen Flächen, die man nicht zuordnen kann. Ich weiß ja, das Dein Programm auch so seine Macken hat wie auch mein Programm, mit dem ich arbeite.
2m Linie ist eingezeichnet
das sind dann die durchgängigen Linien?
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86665 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
2Wie hoch ist mein Kniestock? - Seite 320
3Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG 30
4Kniestock nachträglich gesenkt 34
5Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen? 10
6Dachbodengröße bei 1,50m Kniestock 10
7Ist der Kniestock zu gering? Auf was bezieht sich die Vermassung? - Seite 222
8Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? 23
9Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
10Vollgeschoss oder mit Kniestock ? 20
11Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
12Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? 22
13Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock 55
14Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
15Bebaungspläne mit 1m Kniestock noch teitgemäss? 16
16Kniestock vom Wohnraum abtrennen, was ist langlebig? 14
17Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
18Firsthoch offener Raum ohne Kniestock 26
19Erlaubte Gebäudehöhe (Kniestock) laut Bebauungsplan? 10
20Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes 16

Oben