Größe Hofeinfahrt und Pflanzstreifen als Sichtschutz?

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

hippjoha

Hallo zusammen,

wir sind aktuell an der Planung unserer Hofeinfahrt und mich würde interessieren, wie ihr die Größe findet und den Pflanzstreifen, der später mal als Sichtschutz von der Straße (im Plan unten rechts) Richtung Terrasse gelten soll.
Die rote Markierung kann vorerst mal ignoriert werden (Zugang zur Eingangstür im UG).

Würdet ihr den Pflanzstreifen direkt an die Zufahrt machen und den Zaun (ca. 1m Doppelstab wegen Hund) dahitner oder den Zaun außen am Pflaster und den Pflanzstreifen dann innerhalb des Gartens? Was würde sich denn hier als Bepflanzung eignen?

Gruß und danke
Hannes
groesse-hofeinfahrt-und-pflanzstreifen-als-sichtschutz-507312-1.jpg
 
H

haydee

Spontan hätte ich die Einfahrt nicht künstlich verschmälert. Sie ist so oder so richtig groß

Was sind eure Anforderungen an die Hecke/Sichtschutz?
 
H

hippjoha

Spontan hätte ich die Einfahrt nicht künstlich verschmälert. Sie ist so oder so richtig groß

Was sind eure Anforderungen an die Hecke/Sichtschutz?
Aber 3,5m sollten doch ausreichen für die Einfahrt?! Es müssen ja keine 2 Autos aneinander vorbei fahren können.

Hecke/Sichtschutz soll von der Straße abschirmen
 
D

danixf

Ich hätte wohl den Pflanzstreifen bis vorne gerade durchgezogen. 3,5m Einfahrtsbreite reicht doch völlig. Der andere Knick kann ja bleiben.
Zaun hätte ich wie im Bild gemacht. Im Knick könnte man eine Tür einbauen für einen direkten Zugang zum Garten.
 
H

haydee

Nein, aber wenn mal ein Fahrrad, Dreirad steht oder Freunde Parken wird es einfach eng.
Ich hätte die Garage nie soweit nach hinten gestellt.

Soll die Hecke immergrün sein, darf oder soll sie blühen? Essbar, Vogelschutz, Alternativ, Hitze und Trockenheit abhaben können
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Größe Hofeinfahrt und Pflanzstreifen als Sichtschutz?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 2114
2Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
3Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
4Darf man Sichtschutz auf eigenem Grundstück beliebig positionieren? 43
5Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 26
6welcher Gartenzaun mit Sichtschutz - Seite 873
7Pflanzen als Sichtschutz - Seite 280
8Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 425
9Höherer Sichtschutz hinter Regelkonformer Einfriedung? 12
10Sichtschutz - welcher Baum ist geeignet 10
11Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
12ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! - Seite 433
13Sichtschutz, was würdet ihr machen? - Seite 251
14Sichtschutz sibirische Lärche, Rhombus 1,80m - späteres Einspruchsrecht? - Seite 318
15Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 472
16Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 446
17Problem wegen Grenze der Nachbar-Hecke 26
18Hecke entfernen und Gartenzaun setzen - Erfahrungen 19
19Große Hecke in Eigenleistung entfernen? - Seite 210
20Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43

Oben