Gerade Betontreppen mit Holztritt verkleiden, eine Seite offen

4,00 Stern(e) 3 Votes
D

domebar

Na klar, stimmt :rolleyes:

Mit der Setzstufe hast du natürlich auch völlig recht. Das hatte ich z. B. so überhaupt nicht auf dem Schirm... Danke, du hast mir auf jeden Fall schonmal ein paar hilfreiche Tipps gegeben!
 
M

Myrna_Loy

Weiße Setzstufen funktionieren auch nur, wenn die Treppe nicht mal einen Hausschuh sieht. Auf englisch heißen die nicht umsonst auch kickboards. Man stößt immer dran und das hinterlässt Spuren.
Raumhohes Glas haben wir im Büro als Abschlusswand. Wenn wir die Reinigungskraft suchen, die findet man eigentlich fast immer schnell bei der Treppe, Glas polieren. :D
 
T

Tommi27

Also eine Betontreppe kann man durchaus schick aussehen lassen. Hochabriebfeste Farbe machts möglich :cool:
gerade-betontreppen-mit-holztritt-verkleiden-eine-seite-offen-561632-1.jpg
 
D

domebar

Also eine Betontreppe kann man durchaus schick aussehen lassen. Hochabriebfeste Farbe machts möglich :cool:
Sieht in der Tat klasse aus! Bedeutet also, dass ihr direkt den Beton gestrichen habt und nur die Trittstufen aufgesetzt habt? Unsere Kellertreppe steht bereits und der Beton ist m. E. sehr sauber. Lediglich ein par wenige Blasen, welche vermutlich nicht ins Gewicht fallen würden.
 
T

Tommi27

Hallo domebar.

Das hat ein befreundeter Maler von mir gemacht. Ganz so einfach ist es nicht, je nach Betongüte eben. Das wurde schon paar mal gespachtelt und geschliffen bis das Glatt wie ein Popo war :cool: .. Dann kam das Holz drauf ,die fugen wurden verschlossen und 2 x dieser Anstrich .Die Treppe sieht heute noch so aus nach ca 3 Jahren. Lass dich von den Blasen nicht täuschen bzw unterschätze den Aufwand nicht wenn es perfekt werden soll. Mfg
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gerade Betontreppen mit Holztritt verkleiden, eine Seite offen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe - Seite 420
2Treppe falsch betoniert, was nun Abschluss zum OG 12
3Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl - Seite 750
4Gestaltung Betonweg mit Treppe und Wandbereich - Seite 210
5Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 1121658
6Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
7Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
8Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 321
9Welche Treppe habt ihr genommen - Seite 277
10Gerade Treppe - warum? 14
11Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
12Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 868
13Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? - Seite 665
14Treppe - Welches Material, welche Optik? - Seite 214
15Fliesenlegen in Neubau OG - keine Treppe vorhanden - Seite 222
16Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? 18
17Treppe um 10cm versetzt, Optionen? - Seite 339
18LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
19Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? - Seite 210
20Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 526

Oben