Geplante Doppelhaushälfte für 5-köpfige Familie

4,30 Stern(e) 4 Votes
11ant

11ant

Puh, man kann ja auch erstmal die Annahme treffen, dass neue Forenmitglieder nicht die komplette Forenhistorie kennen...
Und man könnte auch einfach auf die Frage eingehen, ohne dabei sarkastisch zu werden. Aber gut. Ich freunde mich dem Forum hier ja noch an :-*
Die beinahe schon Selbstverständlichkeit, mit der heutzutage Newbies in den verschiedensten Foren erstmal ohne Spiegelblick ausparken und anfahren, finde ich schon erschreckend. Sarkasmus war und ist da keiner. Sorry für die nichtbeantwortete Frage - nein, 72 oder 75 qm Hausgrundfläche sind nicht per sé ein Grund für Platzangst. Aber wenn ich jemanden fröhlich winkend auf einen Abgrund zulaufen sehe, rufe ich ersteinmal laut "halt, Vorsicht !"; zurückwinken kann man danach immer noch.
Nachbar kennen wir schon, der ist sich leider noch unschlüssig über den Keller. Spielt mit dem Gedanken eher eine große Doppelgarage zu bauen und das als Stellfläche zu nutzen.
Das Kennen solltet Ihr dringend dazu nutzen, sich über die Planung auszutauschen (am besten durch gemeinsame Architektenbeauftragung). Doppelhaushälfte aber große Doppelgarage ist schon eine würzige Kombination.
 
A

apokolok

Die zwei Büros müssen in den Keller, ansonsten ist es einfach zu klein.
Spricht imho aber auch nichts dagegen, gerade im Sommer ist Büro im Keller top.
 
B

borxx

EG wird zu eng. 60qm Innengrundfläche, davon gehen ab: 4qm Treppe, 4qm WC mit Dusche, min. 8qm Büro, bleiben max. 44qm minus Flur/Garderobe.
Sinnvolle Aufteilung kann funktionieren, wenn man auf Treppensteigen steht mit so vielen Geschossen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Geplante Doppelhaushälfte für 5-köpfige Familie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? - Seite 216
3Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
4Schlafen im Keller ok? 14
5Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
6Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
7Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
8Büro in den Keller verlegen? - Seite 320
9Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 277
10Abwasserabführung im Keller möglich? - Seite 218
11Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
12Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
13Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
14Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
15Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
16Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 330
17Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1078
18Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 328
19Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage 14
20Parkett oder Fliesen im Keller 11

Oben