Gegen außen öffnende Fenster mit Fensterläden möglich?

4,80 Stern(e) 4 Votes
D

driver55

Der größte Vorteill ist, dass man die Fensterbänke nicht abräumen muss, wenn man die Fenster öffnet.
Und genau deshalb werdet ihr jetzt in eurem Domizil alle Fenster ändern.!? :cool:

Das sind „Hirngespinnste“, mehr nicht.
Aber vielleicht bequemt sich der TE hier mal um Aufklärung.
 
Tassimat

Tassimat

Der größte Vorteill ist, dass man die Fensterbänke nicht abräumen muss, wenn man die Fenster öffnet.
Erinnert mich an alte Leute in der Verwandschaft, die immer jammern das Haus macht soviel arbeit, Fensterputzten dauert so lange und überanstrengt, man muss soviel entstauben... kein Wunder wenn alles vollgestellt ist und nirgendwo freie Ablageflächen sind. Den Blumentopf kurz auf den Boden stellen? Nein, blos nicht den Topf mit Erde auf den guten Teppich stellen. Lieber 10 Töpfe einzeln 10m weit tragen, bevor man ein(!) Fenster putzen kann. Da wird das Fensterputzen eine tagesfüllende Angelegenheit..... ich drifte ab.

Weniger ist mehr.

Lüftungsanlage einbauen dann macht man eh Nicht mehr alle Fenster auf …
Genau das ist das Mittel der Wahl im Neubau!
 
M

Myrna_Loy

Erinnert mich an alte Leute in der Verwandschaft, die immer jammern das Haus macht soviel arbeit, Fensterputzten dauert so lange und überanstrengt, man muss soviel entstauben... kein Wunder wenn alles vollgestellt ist und nirgendwo freie Ablageflächen sind. Den Blumentopf kurz auf den Boden stellen? Nein, blos nicht den Topf mit Erde auf den guten Teppich stellen. Lieber 10 Töpfe einzeln 10m weit tragen, bevor man ein(!) Fenster putzen kann. Da wird das Fensterputzen eine tagesfüllende Angelegenheit..... ich drifte ab.

Weniger ist mehr.


Genau das ist das Mittel der Wahl im Neubau!
ich mag aber lieber offene Fenster. :D
 
M

Myrna_Loy

Und genau deshalb werdet ihr jetzt in eurem Domizil alle Fenster ändern.!? :cool:

Das sind „Hirngespinnste“, mehr nicht.
Aber vielleicht bequemt sich der TE hier mal um Aufklärung.
ich hatte solche fenster und es war praktisch. man hatte auch nicht die offene flügel im raum. viele wege führen nach rom.
 
B

Boblinka

Ganz schön rauer Tonfall hier... Da könnte man als Neuling glatt die Lust verlieren...

Der Grund, warum wir solche Fester einbauen werden ist tatsächlich das Thema Platzgewinn. Man hat keine Fensterflügel im Raum hängen und kann beim Lüften die Pflanzen stehn lassen. Im übrigen ist das warum unserem persönlichen Geschmack überlassen und stand gar nicht zur Debatte.

Die Frage ist, ob jemand Erfahrungen mit solchen Fenstern hat und ob eine geschickte Kombination mit Fensterläden bekannt ist.
 
M

Myrna_Loy

Ganz schön rauer Tonfall hier... Da könnte man als Neuling glatt die Lust verlieren...

Der Grund, warum wir solche Fester einbauen werden ist tatsächlich das Thema Platzgewinn. Man hat keine Fensterflügel im Raum hängen und kann beim Lüften die Pflanzen stehn lassen. Im übrigen ist das warum unserem persönlichen Geschmack überlassen und stand gar nicht zur Debatte.

Die Frage ist, ob jemand Erfahrungen mit solchen Fenstern hat und ob eine geschickte Kombination mit Fensterläden bekannt ist.
Das geht nur ohne elektrische Steuerung, wenn zwischen Fenster und Klappladen ein größerer Abstand von mindestens 15 cm ist. Ist trotzdem Fummelei.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gegen außen öffnende Fenster mit Fensterläden möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchsichere Fenster? 33
2Innenraum Gestaltung - Fenster 14
3Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
4Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
5Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
6Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
7Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
8Fenster zwischen 2 Räumen 13
9Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
10Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
11Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
12Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
13Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
15Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
17Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
18Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
19Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43

Oben