Gegen außen öffnende Fenster mit Fensterläden möglich?

4,80 Stern(e) 4 Votes
kbt09

kbt09

Mit Fensterläden stellen ich mir nach innen zu öffnende Fenster praktischer vor. Dann kann man diese hinter geschlossenen Fensterläden auch mal offen lassen.
 
Tassimat

Tassimat

Ich wüsste nicht, warum das nicht gehen sollte. Für einen Rollladen kommt doch einfach über das Fenster ein Kasten. Auf die Fensterrahmen werden die passenden Schienen geschraubt, geklebt, geclipst usw. Alles möglich.

Frag doch eine Fensterfirma. Jetzt nicht so einen Schlosser, Schreiner, Maler usw., der neben Fenstern noch 100 andere fachfremde Tätigkeiten anbietet, sondern einen richtigen Fensterbauer. Viele haben eine eigene Ausstellungen, da kannst du jederzeit persönlich hin und nachfragen.

Und wenn die "Fachfirmen" abwiegeln, weil die nur den Standard machen wollen, dann musst du doch einen der oben genannten Betriebe finden. Mir hat ein Schreiner für meine Gauben fünf Rollladen-Sonderanfertigung gebastelt, da die fertigen Rollladenkasten alle nicht gepasst haben (wegen so Themen wie Fensterhöhe Rettungsweg, Zugänglichkeit, nicht von außen hässlich augesetzt, nicht innenliegend usw. Lange Geschichte.). Hat der sehr gut gemacht.
 
kbt09

kbt09

@Tassimat ... es geht um Fensterläden und nicht um Rollläden. Wenn die Fenster nach außen öffnen, kann man die Fensterläden auch nur von außen zu machen.
 
N

nordanney

Ich habe das Gefühl, dass das ein Nieschenthema ist
Ein Nischenthema ist kräftig übertrieben. Du bist damit ein totaler Exot. Selbst im nordischen wird kaum noch mit nach außen öffnenden Fenster gebaut (hat damit zu tun, dass sie in der Vergangenheit nach außen geöffnet wurde, um dem Wind und Schnee standzuhalten). Heute ist so etwas nicht mehr nötig, da die Technik weiter ist.
 
11ant

11ant

Ich habe das Gefühl, dass das ein Nieschenthema ist, was nicht jede Fensterbaufirma umsetzen kann, oder?
Frag doch eine Fensterfirma. Jetzt nicht so einen Schlosser, Schreiner, Maler usw., der neben Fenstern noch 100 andere fachfremde Tätigkeiten anbietet, sondern einen richtigen Fensterbauer.
Ich war Fensterfabrikant, mit eigenem Profilsystem, und das nicht gerade für Kassenpatienten. Doch so´ne wie die, die fahr´ ich so gut wie nie [Jawoll, Taxi, 1982]. An sich ist das annähernd nur eine Willenssache, so einen Wunsch zu erfüllen. Allerdings gibt es eine kleine Komplikation beim Einbruchschutz, wenn die Beschläge außen liegen. Da muß man dann schon sehr viel weiter umbasteln als nur den Griff von der anderen Seite zu bohren. Einzig ein ägyptischer Exporteur hatte so etwas mal angefragt, in Deutschland keiner. Ein skandinavischer Anbieter hat sich letzten Herbst erst aus dem Vertriebsgebiet Deutschland zurückgezogen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gegen außen öffnende Fenster mit Fensterläden möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fensterläden - Welche Farbe würdet ihr wählen / empfehlen? 21
2Unser Haus hat jetzt Fensterläden! - Seite 243
3Rollladen (wo) verzichtbar? 26
4Welche Rollladen-Motoren für Zentralsteuerung? 18
5Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 441
6Rollladen Dachfenster Geräuschreduzierung bei Regen 11
7Elektrische Rollladen mit Astro-Sensor 12
8Rollladen bei großer Hebe-/Schiebetüre möglich? 20
9Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik - Seite 779
10Rollladen und Raffstores in Anthrazit - Welche Nachteile? 22
11Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? - Seite 235
12Kunststoff und Aluminium Rollladen 10
13Rollladen und Fenster welche Farbe 24
14Rollladen per App steuern Neubau 14
15Raffstore und Rollladen am Haus kombinieren 19
16Rollladen ohne Stopper / wie ist der Fachbegriff? - Seite 218
17Rollladen lassen sehr viel Licht durch - Seite 233
18Rollladen-Führungen zu kurz? 19

Oben