Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich
>> Zum 1. Beitrag <<

Dr Hix

Dr Hix

Wenn man dem Energieberater glauben kann.
An der Stelle sollte man einmal ansetzen

Habe nun schon ein paar Vertreter dieser Spezies erlebt und viele haben leider wenig Ahnung von der Materie und/oder keine Lust mehr als 08/15 abzuliefern. Die können ihre jeweilige Softwarelösung leidlich bedienen und klicken dir da gegen ein Pauschalhonorar ein bisschen was zusammen. Damit gilt dann aber auch "Kennt/Kann die Software nicht - gibt es nicht". Die Folge ist dann oft eine Materialschlacht, wenn es um das Unterschreiten bestimmter Grenzwerte geht ("Ne, da brauchen wir definitiv Solarthermie zusätzlich").

Ging uns beispielsweise mit dem besagten "Duschrohr" so. Das Teil ist offenbar (noch) eine Art Exot und taucht folglich in vielen Programmen nicht im Drop-Down bei den Standardlösungen für regenerative Energien auf. Die Folge: Drei von vier EB konnten (bzw. wollten) es nicht berücksichtigen.
Anderes Beispiel waren die Wärmebrücken (hier ging es um die KFW-Förderung), für die es seitens der KFW sage und schreibe 4 Möglichkeiten der Berücksichtigung gibt. Die EB hätten allerdings immer nur mit der Pauschale von 0,1 (für Altbauten) gerechnet, alles andere sei eben Neubau.
Oder, wie schon geschrieben, die Abbildung realer Kennzahlen der Anlagentechnik - macht zu viel Arbeit, also greift man auf die Standardwerte der DIN von 2001 (?) zurück, arbeitet auf dem Papier also mit fast 20 Jahre alter Technik.
 
Nordlys

Nordlys

Probieren. Muss man rechnen. Bei uns wäre es mit einer sog. Thermobodenplatte mit Gas gegangen. War uns zu teuer. Gas und Solar war schlicht am Günstigsten.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
2Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
3Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
4Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
5Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
6KFW 70 Förderung noch 2015 - Seite 224
7Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 443
8Gas und Solarthermie - Fragen zum Angebot - Seite 428
9Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau - Seite 445
10KfW 55 - Vorgabe - nicht eingehalten - Konsequenz - Seite 530
11Welche Energiekosten habt ihr (Strom/Gas/alternative Wärmequelle) - Seite 322
12Vorteilhaftigkeit KFW 40 plus im Allgemeinen - Seite 435
13Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 547
14Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 12149
15KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 4222
16KfW - Bau ist es nötig oder nicht? - Seite 499
17Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 2169
18Kann man eine Gasbrennwerttherme als KFW-55 Standard bauen? - Seite 321
19Aufwertung von KfW 55 zu KfW 40+ - Seite 316
20Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12

Oben