Gasheizung für Neubau noch in Erwägung ziehen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
A

Alex85

Die Tochter macht in ihrem Zimmer Schulaufgaben (21 Grad) und will dann schlafen direkt danach Schlafen gehen....dann benötigt Sie 17 Grad.....Das ist mit einer FB nicht realisierbar! Die ist zu träge!
Selbst wenn der Radiator abgeschaltet wird, dürfte es selbst im Winter am nächsten morgen noch keine 17 Grad im Kinderzimmer erreicht haben.
 
Sascha_aus_H

Sascha_aus_H

Völliger quatsch. IMHO gehört in ein Kinderzimmer ein Radiator und keine FB!

Beispiel:

Die Tochter macht in ihrem Zimmer Schulaufgaben (21 Grad) und will dann schlafen direkt danach Schlafen gehen....dann benötigt Sie 17 Grad.....Das ist mit einer FB nicht realisierbar! Die ist zu träge!
In unseren Schlafzimmern ist überall mind. 21 Grad.
Nicht jeder mag gerne bei so niedrigen Temperaturen schlafen.

Und bei heutigen Gebäudehüllen bekommt man niemals ein Zimmer innerhalb von 30 Minuten um 4 Grad Kühler, es sei denn draußen sind Minusgrade und ich lüfte die halbe Stunde stoß.
Und selbst in diesem Szenario ist dies ohne Probleme mit der Fußbodenheizung möglich, da ich diese einfach schon deutlich früher ausschalte. Der Raum verliert doch kaum Wärme, auch ohne Heizung.
 
Y

ypg

17 Grad bekommen wir hier nicht mal im tiefsten Winter hin, wenn die Fußbodenheizung komplett aus ist. Im Schlafzimmer ist die das ganze Jahr aus aber es hat immer mehr als 17°.

?
Das hat wohl weniger etwas mit der Fußbodenheizung zu tun!
Was erwartet ihr denn von einer Heizung? Dass sie sich so wie im Pkw schnell schalten lässt... von 0 auf 100? Immer ein Wechsel von 17 zu 24 Grad, weil 17 zu kalt und 24 zu warm ist?
Was erwartet und will der Körper denn? Wechseltemperaturen werden es wohl nicht sein, insofern muss die Trägheit einer Fußbodenheizung gar nicht erwähnt werden - man muss den Betrieb einer Heizung verstehen verstehen können und nicht wahllos hin- und herstellen müssen. Dann kommt man auch mit einer Temperatur in einem Raum klar.
Der Körper will keine wechselnden Temperaturen.


Gruß, Yvonne
 
A

Alex85

Das hab ich noch nie gebraucht. Ich freue mich aber auf die Kontrollierte-Wohnraumlüftung, um nicht mehr im Muff aufzuwachen. Aber das ist vielleicht individuell.

Aber ernsthaft, wenn das für euer Wohlbefinden wichtig ist, sucht eine Bestandsimmobilie. Radiatoren hin oder her, der gewünschte Effekt wird sich nicht einstellen. Radiatoren verballern massiv Wohn/Stellfläche, und schränken in der Möblierung ein. Denk auch daran. Sie sind bei den niedrigen Vorlauftemperaturen zudem größer als du das vielleicht bisher kennst
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
17 grad zum schlafen etc. Humbug...nach der Logik dürfte es in den Tropen und auch Spanien etc. keine Kinder geben.

Ich kenne genauso niemanden der seine Fußbodenheizung eintauschen wollen würde, sobald man damit wenn auch nur kurz gelebt hat...

Ich liebe unsere Fußbodenheizung gerade wegen der Trägheit...so habe ich immer konstante Temperaturen im ganzen Haus und dabei ist die Gasrechnung preiswerter als die in der Mietwohnung mit Radiatoren...

Wozu man an den Temperaturen hin und her drehen muss habe ich noch nie verstanden.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gasheizung für Neubau noch in Erwägung ziehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? 26
2Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
3Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
4vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung 14
5Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? - Seite 218
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
7Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
8Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
9Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? - Seite 423
10OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
11zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 276
12Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
13Kosten Fußbodenheizung 10
14Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? - Seite 260
15Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung 91
16Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper - Seite 314
17Vitodens 200-W ausreichend für Fußbodenheizung? 17
18Auslegung Fußbodenheizung - Rechtliche Vorgaben 13
19Verlegung der Fußbodenheizung im Flurbereich Obergeschoss - Seite 319
20Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt 20

Oben