Gartenterrasse wie groß sollte die sein?

4,80 Stern(e) 10 Votes
G

gmt94

Wir haben auch 4m. Drunter würde ich auf keine Fall gehen. Sonst kann man wie beschrieben nicht Mal um den Tisch laufen wenn alle dran sitzen. Was noch zu bedenken ist. Falls du überlegst die Terrasse zu überdachen und die Überdachung tiefer als 3m wird, wird in vielen Bundesländern dafür eine Baugenehmigung verlangt. Je nach dem wie weit ihr jetzt schon seid, wäre es sinnvoll diese gleich mit in die Baugenehmigung mit aufzunehmen.
 
M

Mitleser123

Dachterrasse oder warum darf man nur so wenig?

Ich würde auch mindestens 4 Meter empfehlen, damit es nicht zu eng wird. Wir haben 5x12m und selbst da denke ich (mit Blumentöpfen zum Garten hin) manchmal, dass es auch etwas mehr hätte sein dürfen.
Wenn die Frage an mich ging:
Doppelhaushälfte in der Stadt. Man darf eine bestimmte Grundflächenzahl nicht überschreiten.
 
seth0487

seth0487

Wir haben ca. 6,5m x 4m und finden es nicht zu groß. Vor der Terrassentür ist Platz zum heraustreten bzw. können die Kinder da ihre Schuhe an oder ausziehen und man hat genug Platz um dran vorbeizugehen. Der Tisch mit den 6 Stühlen steht dann seitlich versetzt zur Terrassentür. Das ganze dann noch mit 6x4 überdacht.
Und wie @ypg schon schrieb, stehen auf der Terrasse auch noch Kübelpflanzen oder Die Auflagenbox und ein kleiner Kühlschrank für den Sommer
 
P

Pwnage619

unser Haus bzw Doppelhaushälfte wird aktuell noch gebaut
der Bauträger macht eine Terrasse von 3x5m die wollen wir ja später mit schönen platten erweitern

wie lange sollten wir warten bis sich der Boden vernünftig gesetzt hat, damit die Terrasse nicht absackt oder unschöne wellen entstehen
reicht da ca. 1 Jahr?
 
seat88

seat88

Warum redet ihr nicht gleich mit dem Bauträger dass er die Terrasse größer machen soll. Das Geld dafür zahlt ihr on top und ihr seid allen Ärger los
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1471 Themen mit insgesamt 20576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gartenterrasse wie groß sollte die sein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
2Bauträger baut nicht nach Plan 14
3Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 335
4Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
5Fragen zur Baugenehmigung 21
6Isolierung einer freistehenden Doppelhaushälfte - Erfahrungen? 15
7Terrassenüberdachung Doppelhaushälfte / Genehmigung 19
8Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen - Seite 318
9Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger 48
10Kosten für Doppelhaushälfte 11
11Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
12Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
13Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern? 10
14Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
15Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
16Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? - Seite 237
17Bauherrenseitig beim Bauen mit Bauträger 16
18Doppelhaushälfte ja oder nein - Seite 865
19Muss Bauträger Erdaushub entsorgen? 16
20Empfehlung für Terrassenabtrennung Doppelhaushälfte gesucht 16

Oben