Gartenfläche komplett neu anlegen

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

Harakiri

Danke für die Ideen/Anleitungen, genau was ich gesucht habe.

Der Hintergarten ist ca. 620 m2 groß. Maschinen haben wir keine - sollte nach Möglichkeit auch ohne klappen.

Es ist etwas schwer einzuschätzen, wie viel Erde dort liegt - muss ich mal versuchen zu messen und zu errechnen. Wobei letztendlich alles weg muss - sollte zu viel sein für den hinteren Garten, können wir sicherlich auf jeden Fall alles im Vordergarten (noch mal 80-100 m2) unterbringen.

Wir haben nur einen groben Plan: hinterm Haus gibt es die Terrasse und einen kleinen Bereich mit Rasen, dann im mittleren Stück die Gemüsebeete (vermutlich tendenziell seitlich links und rechts, da wo der Ringgrabenkollektor verläuft), und ggf. in der Mitte ein paar Obstbäume, dann im hinteren Teil ein paar weitere Obstbäume und der Komposthaufen / Geräteschuppen usw.

Der Garten soll möglichst flach sein - wir haben ausreichend “3D” rund ums Haus zu befestigen (zum Nachbarn hin), da möchte ich nichts weiteres im Garten ohne Not anfangen.

Zusammengefasst, wenn ich alles richtig verstanden habe:
  1. Erde verteilen, dabei Unkraut und Steine entfernen
  2. mit dem Rechen glätten
  3. Gründüngung drauf, arbeiten lassen, mähen & als Mulch liegen lassen
    • oder fräsen?
  4. im Herbst: Bäume & Sträucher, ggf. Rasen
  5. Spätwinter/Frühling: Gemüsebeete
Soweit sinnvoll?

Setzungen werden sicherlich noch kommen, wobei ich hoffe, dass alles was Ringgrabenkollektor-bedingt ist, sich schon abgespielt hat - das Teil liegt seit Herbst 2020 drin, und im letzten Winter hat es auch angefangen zu heizen bzw. wurde richtig “gestresst” mit einem (sanften) Estrichtrockenprogramm, daher gehe ich erstmal davon aus, dass die größten Bewegungen durch sind.
 
Tolentino

Tolentino

Wollte eben Klugscheißen und sagen, "nicht Rechen sondern Harke, sonst wird's schwer!", und hab dann nochmal gegoogelt. Wusste gar nicht das in Süddeutschland die Harke Rechen genannt wird. Was ich noch nicht herausgefunden habe, wie man in Süddeutschland dann einen norddeutschen Rechen nennt?

Norddeutsch
Harke:

Gartenharke mit Holzstiel und schwarzen Zinken


Rechen:

Gartenrechen mit langen Metallzinken und Griff
 
WilderSueden

WilderSueden

Im Aldi-(Süd-)Prospekt gibt es den gerade auch als "Fächerbesen". Das habe ich aber vorher noch nie gehört.

  1. Erde verteilen, dabei Unkraut und Steine entfernen
  2. mit dem Rechen glätten
  3. Gründüngung drauf, arbeiten lassen, mähen & als Mulch liegen lassen
    • oder fräsen?
  4. im Herbst: Bäume & Sträucher, ggf. Rasen
  5. Spätwinter/Frühling: Gemüsebeete
Unkraut wirst du von Hand kaum entfernen können. Das meiste Unkraut liegt als Samen im Boden und kommt hoch, sobald es durch Bodenbearbeitung an die Oberfläche kommt. Hier hilft nur das im Brachjahr 2-3 Mal abzumähen bevor die Unkräuter sich versamen. Die meisten Unkräuter vertragen die Mahd nicht gut. Beim Fräsen wirst du wieder Unkrautsamen nach oben befördern. Zu Ansaat in Mulch kann ich nicht viel sagen, teilweise geht das wohl, teilweise nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 26.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1475 Themen mit insgesamt 20681 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gartenfläche komplett neu anlegen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ringgrabenkollektor für Sole-Wärmepumpen 18
2Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede 50
3Erfahrungen mit dem Ringgrabenkollektor im bay. Raum ? 10
4600 qm Unkraut vernichten 36
5Wie Rasen begradigen? 17
6Garten-Bilder Plauderecke - Seite 152693
7Unkraut auf ausgebaggerter Fläche vermeiden - Seite 344
8Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 398
9Wie vernichte ich dieses Unkraut auf dem Balkon?! - Seite 437
10Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? - Seite 7103
11Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
12Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 1098
13Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? - Seite 353
14Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen - Seite 213
15Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 10
16Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? - Seite 295
17Gartenplanung: Rasen, Nutzgarten und Sträucher? - Seite 237
18Nächste Schritte zum neuen Rasen - Seite 222
19Rasen neu anlegen (alte Fläche pflügen...) 20
20Rasenneuanlage mit extrem viel Unkraut. Wie gehts weiter? 45

Oben