Garagendecke mit Heraklit verputzen lt. Verputzer nicht möglich?

5,00 Stern(e) 3 Votes
F

Finch039

Hallo zusammen,

wir sanieren unsere Garage.

Die Wände wurden von altem, losen Putz befreit und mit Armierungsgitter und Kalkzementputz neu verputzt. Hier folgt noch ein Oberputz.

Mein Verputzer hat allerdings Probleme damit, die Decke zu verputzen. Diese besteht aus Heraklitplatten, welche vorher gespachtelt wurden.
Die Decke wurde auch hier wieder von losem Spachtel befreit, danach soll der neue Putz aufgezogen werden.
Aussage vom Verputzer war vorher: Kann man ohne Probleme verputzen, brauchst du auch nicht grundieren, kein Thema.
Jetzt sagt er, dass die komplette Decke raus soll, da der Putz nicht haftet.

Meine Fragen:
  • Heraklitplatten sind aber doch als Putzträger geeignet, oder nicht?
Die Platten haben vor einigen Jahren mal Wasser durch das undichte Dach bekommen. Mittlerweile ist aber alles abgetrocknet und das Dach neu abgedichtet.
  • Kann man die Platten nicht grundieren oder vorspritzen, damit diese verputzt werden können?
  • Alternative wäre wahrscheinlich, die Decke nochmal mit beispielsweise Styrodur zu verkleiden?

Es macht den Anschein, als seien die Platten geklebt (vermutlich mit Mörtel – Nägel oder Schrauben kann ich keine finden) und sie lassen sich nur sehr schwer, mit großer Mühe und großem Aufwand und wahrscheinlich auch nicht vollständig entfernen. Daher möchte ich mir den Aufwand für die Entfernung gerne sparen.

Danke vorab!


Kleiner Lagerraum mit niedriger Decke, Bauabfälle und Kinderwagen mit rosa Jacke.
 
F

Finch039

Das Thema kann geschlossen werden, ich habe die Heraklithplatten letztlich doch mit sehr großem Aufwand entfernt.
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1493 Themen mit insgesamt 13244 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garagendecke mit Heraklit verputzen lt. Verputzer nicht möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Carport Untersicht verputzen - Seite 326
2Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
3Neubau nicht gedämmt und nicht verputzt durch den Winter ? - Seite 321
4Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies? 11
5Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
6Malervlies oder Verputzen im Neubau - Erfahrungen? 27
7Boden legen vor Verputzen / Anständig abdecken - Seite 425
8Kinderzimmer lieber tapezieren oder verputzen? - Seite 423
9Dunstabzug / Dach oder Wand 14
10Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
11KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
12Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
13Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
14Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
15Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
16Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
17Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
18Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
19Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
20Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22

Oben