Garagendecke mit Heraklit verputzen lt. Verputzer nicht möglich?

5,00 Stern(e) 3 Votes
F

Finch039

Hallo zusammen,

wir sanieren unsere Garage.

Die Wände wurden von altem, losen Putz befreit und mit Armierungsgitter und Kalkzementputz neu verputzt. Hier folgt noch ein Oberputz.

Mein Verputzer hat allerdings Probleme damit, die Decke zu verputzen. Diese besteht aus Heraklitplatten, welche vorher gespachtelt wurden.
Die Decke wurde auch hier wieder von losem Spachtel befreit, danach soll der neue Putz aufgezogen werden.
Aussage vom Verputzer war vorher: Kann man ohne Probleme verputzen, brauchst du auch nicht grundieren, kein Thema.
Jetzt sagt er, dass die komplette Decke raus soll, da der Putz nicht haftet.

Meine Fragen:
  • Heraklitplatten sind aber doch als Putzträger geeignet, oder nicht?
Die Platten haben vor einigen Jahren mal Wasser durch das undichte Dach bekommen. Mittlerweile ist aber alles abgetrocknet und das Dach neu abgedichtet.
  • Kann man die Platten nicht grundieren oder vorspritzen, damit diese verputzt werden können?
  • Alternative wäre wahrscheinlich, die Decke nochmal mit beispielsweise Styrodur zu verkleiden?

Es macht den Anschein, als seien die Platten geklebt (vermutlich mit Mörtel – Nägel oder Schrauben kann ich keine finden) und sie lassen sich nur sehr schwer, mit großer Mühe und großem Aufwand und wahrscheinlich auch nicht vollständig entfernen. Daher möchte ich mir den Aufwand für die Entfernung gerne sparen.

Danke vorab!

garagendecke-mit-heraklit-verputzen-lt-verputzer-nicht-moeglich-656522-1.jpg
 
F

Finch039

Das Thema kann geschlossen werden, ich habe die Heraklithplatten letztlich doch mit sehr großem Aufwand entfernt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13136 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garagendecke mit Heraklit verputzen lt. Verputzer nicht möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
2Carport Untersicht verputzen - Seite 326
3Neubau nicht gedämmt und nicht verputzt durch den Winter ? - Seite 321
4Boden legen vor Verputzen / Anständig abdecken - Seite 425
5Kinderzimmer lieber tapezieren oder verputzen? - Seite 423
6Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies? - Seite 211
7Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
8Malervlies oder Verputzen im Neubau - Erfahrungen? 27
9Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
10Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
11Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
12Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? - Seite 427
13Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker - Seite 314
14Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
15Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich 26
16Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
17Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
18Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
19Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
20Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16

Oben