Garage zu hoch - Welche Lösungen gibt es?

4,40 Stern(e) 19 Votes
Zuletzt aktualisiert 27.03.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Garage zu hoch - Welche Lösungen gibt es?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Ich bin jetzt mal ganz ehrlich: Das Ganze ist eine Zumutung und als Nachbar ginge ich da gegen an, zur Not mit Gericht. Da setzt mir wer eine 4,20 Wand direkt vor die Nase, dazu noch drei Meter weiter ein Haus auf der Höhe, Licht Luft Sonne, alles weg, oder aber ich mache diesen Sch...mit und versenke auch zig Tausende in Aufschüttung und Winkelstützbeton.....anstatt das Grundstück auszumitteln, vorn runter, hinten rauf, das tun hier alle, der B Plan verlangt es, und das geht allerbest. Karsten
Ich geh da mit!
 
Zuletzt aktualisiert 27.03.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 591 Themen mit insgesamt 5961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage zu hoch - Welche Lösungen gibt es?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Begehbare Garage (Terrasse) 11
6Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
7Regenspeicher in der Garage? 11
8Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
9Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
10Balkon auf Garage auf Grenze 11
114m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
12Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
13Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
14Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
15Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
16Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
17Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
18Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
19Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14
20Haus und Garage, Spalt zwischen beiden Körpern schliessen? 12

Oben