Garage oder Halle für 5 PKW - Wie gehe ich das an?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Garage oder Halle für 5 PKW - Wie gehe ich das an?
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Doc.Schnaggls

Hallo,

mit 50 qm Straßenfundament (meinst Du damit eine asphaltierte Fläche?) wirst Du für 5 Garagen nicht weit kommen...

Eine "normale" Fertiggarage hat ca. 3 m x 6 m, also etwa 18 qm.

Dies mal 5 bist Du bei 90 qm.

Für eine Fertiggarage brauchst Du aber gar kein vollflächiges Fundament.
Eine Betonfertiggarage wird mit einem eigenen Betonboden angeliefert und dann einfach auf die vorbereiteten Fundamente draufgestellt. Zwingend verschraubt muss das nicht werden.

Zwei Streifenfundamente mit jeweils 15 m Länge (5 Garagen a 3 m) wären da schon ausreichend.

Grüße,

Dirk
 
B

Bieber0815

Bei einem Neubau müsstest Du Dir mindestens über die Entwässerung Gedanken machen (Strom willst Du ja nicht). Also Versickerung auf dem Grundstück oder Anschluss an den Kanal. Eine Zufahrt brauchst Du ja auch. Und so weiter. Kosten für Fertiggaragen findest Du leicht im Netz oder sogar hier im Forum. Fazit: Die 25 000 Euro werden für einen Neubau bei weitem nicht reichen.

Kannst ja mal einen Hersteller Deiner Wahl nach 100 m² Gewerbehalle fragen (Beispiel: Siebau). Dazu der Grund und dann Nebenkosten.

Ich würde mich weiter im Bestand umsehen.
 
L

lalala21

Mit 25t€ unmöglich mit Grund. Hatten Angebote für eine Metallhalle mit allen für Ca. 40t€. da es aber im Neubaugebiet war sollte es wie unser Haus aussehen. Da sind wir jetzt bei gut 50t€ ohne Außenanlagen und KS Stein und massiv. Größe war beides mal 9x12m mit 5m Tor und extra Türe.
Bei gebrauchten Garagen braucht man einen Kran und einen Lkw der das fahren kann. Macht es dann auch teuer. Die Idee hatten wir auch mal.
 
MaxPower90

MaxPower90

Also wenn ich jetzt weiterhin im Bestand nichts geeignetes finde, möchte ich das so angehen, dass ich ein kleines Grundstück kaufe und darauf ein paar Garagen setze. Ich stelle mir das so vor:

Günstiges Grundstück um 200 m² in Dortmund oder Umgebung finden, Lage je schlechter desto günstiger desto besser. Wenn es günstig ist, ist es wahrscheinlich nicht asphaltiert und womöglich einfach eine Rasenfläche. Auf diese Rasenfläche möchte ich dann ein Streifenfundament gießen lassen. Dann bin ich, wenn es gut läuft, insgesamt vielleicht bei 20k €. Wenn ich ein längliches Grundstück finde, könnte ich die Garagen ja einfach dicht nebeneinander stellen. Dass ich das Grundstück irgendwie befahren kann, muss natürlich gewährleistet sein. Das Regenwasser könnte dann im Rasen versickern. Nebenkosten sollten so, außer Grundsteuer und Versicherung, nicht anfallen.

Im Internet werden jede Menge gebrauchter Fertiggaragen für um die 1000 € angeboten. Mit Transport und Aufstellen bin ich dann vielleicht bei 2000 € / Stück.

Nun die Frage an euch: Geht meine Überlegung so auf? Wo könnten mögliche Schwierigkeiten liegen? Und muss das Land, wenn ich Garagen draufsetze, als Bauland ausgewiesen sein?
 
T

toxicmolotof

Du willst deine Oldtimer sicherlich nicht in eine Blechdose stecken, oder? Ich sehe in deinem Plan nichts, aber auch gar nichts Sinnvolles.

Alleine mit den 20 TEUR (mit denen du sicherlich nicht auskommen wirst), kannst du deine zwei Schätze länger als 15 Jahre in einer Mietgarage unterbringen, selbst wenn diese 50 Euro/Stück kosten.
 
Zuletzt aktualisiert 06.05.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 592 Themen mit insgesamt 5966 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage oder Halle für 5 PKW - Wie gehe ich das an?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
2Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
3Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
4Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? 55
5Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
6Kreditgröße in Berlin bei vorhanden Grundstück 14
7Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
8130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
9Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16
10Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück 63
11Grundstückskauf mit Altbestand; zukünftig Neubau geplant 18
12Grundstück, Hauskauf Erfahrungen, Meinungen? 20
13Nebenkosten und Rücklagen? Was plant ihr da so? 62
14Fertiggaragen Beton und Stahl, aktuelle Preise? 21
15Wert Grundstück und Bungalow B55 11
16Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
17Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
20Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44

Oben