Fußbodenheizung mit Stellantrieben und Funkempfängern aufrüsten

4,60 Stern(e) 5 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Eben nicht. Es gibt ja nicht den Normalfall.

@ashley
raus mit der Sprache, welche Art Fußbodenheizung? Wie wird beheizt? Wie ist der Bau sonst so? Stichwort Wärmeverlust.
 
A

ashley

Es ist eine Fußbodenheizung von Giacomini von ca 1993. Im Keller eine Gastherme. Die Stellventile sind im Erdgeschoss und Obergeschoss jeweils in Kästen in der Wand. Es wäre komfortabel wenn man da nicht immer ran müsste und die Ventile sich durch die Temperatur in den Räumen automatisch regeln würden.
 
T

T_im_Norden

Bisher machst du jedes Mal den Kasten auf und drehst am Stellantrieb um die Temperatur im Raum anzupassen ?
Ist die Gastherme auch von 1993 ?
Ist die Therme außen Temperatur geführt ?
 
A

ashley

Bisher machst du jedes Mal den Kasten auf und drehst am Stellantrieb um die Temperatur im Raum anzupassen ?
Ist die Gastherme auch von 1993 ?
Ist die Therme außen Temperatur geführt ?
1. Im Grunde ja, denn wir brauchen nicht in der gesamten Heizperiode das selbe Wärmeverhältnis in den Räumen.
2. Die Gastherme ist nur wenige Jahre alt und hat mE einen Außenfühler.
LG
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja dann ganz normal Stellantriebe an den Heizkreisverteilern anbauen(gibt es auch von Giacomini) und in den Zimmern passende Funkthermostate.

Und natürlich wäre ein Hydraulischer Abgleich nicht verkehrt.

Du bräuchtest schon jemanden vor Ort der sich auskennt und das alles umrüsten kann.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung mit Stellantrieben und Funkempfängern aufrüsten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
2Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
3Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht - Seite 363
4Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
5Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
6Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
7Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? - Seite 318
8Fußbodenheizung Ja oder Nein? - Seite 432
9Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? - Seite 266
10Wenig benutzten Kellerraum beheizen - Fußbodenheizung? ERR? 10
11Steuerung Fußbodenheizung 19
12Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? - Seite 233
13Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? - Seite 228
14Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
15zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung 76
16Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm? - Seite 429
17Massivholzparkett auf Fußbodenheizung - Seite 5101
18Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper - Seite 322
19Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 465
20Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? - Seite 860

Oben