Für den Wärmeschutz sind Holzweichfaserplatten gut geeignet?

5,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Für den Wärmeschutz sind Holzweichfaserplatten gut geeignet?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

MaikD.-1

Hoi mitenand
Eine interessante Diskusion. Eine Frage vorweg. Wie dick sind den die Sparren? Eine Dämmung mit Mineralwolle ist doch gut. Im Winter hält sie die Wärme im Gebäude und im Sommer dient sie als Wärmeschutz. Sollten Fenster vorhanden sein ist die Aussage mit den Rollladen doch gut.Sollte das Dach augeschoss ausgebaut werden ist eine Verkleidung der Sparen mi Rigips sinnvollen. Wenn man will kann man noch eine Konterlattung mit einer weiteren Schicht Isolation hinzufügen, das erhöht die Wirkung noch weiter.

Gruss

Maik
 
S

seiler-1

Das stimmt, die Diskussion ist schon gut und ich stehe ja auch vor dieser Frage. Eine zusätzliche Dämmung kann schon nützlich sein. Im Bereich der Fenster habe ich mich für Rollläden entschieden. Diese halten die Kälte und Nässe ab, jedoch die Wärme bleibt im Haus.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 484 Themen mit insgesamt 4494 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Für den Wärmeschutz sind Holzweichfaserplatten gut geeignet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
2Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
3Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
4Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
5Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
6Rohbauer hat Fenster um 10cm versetzt - Seite 539
7Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
8Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
9Dach-Dämmung Walmdach Neubau KfW 40 - Seite 220
10Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau - Seite 634
11Schiefe Wand dämmen / Hohlraum vor oder hinter Dämmung - Seite 420
12Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? - Seite 210
13Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? - Seite 219
14Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? 162
15Höhe Fenster / Raffstorekasten 10
16Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
1736er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
18Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
19Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
20Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14

Oben