Für den Traum vom Eigenheim gehen die Deutschen ans finanzielle L

4,00 Stern(e) 25 Votes
W

Worrier84

Variante A: Sparvertrag mit sehr hoher Sparrate brav bei der örtlichen Sparkasse oder Volksbank abgeschlossen, aber Max. 0,5% Verzinsung (=> "fleißiger Sparer"), leider weit unter der Inflationsrate.
Variante B: Immobilienkauf vor vier Jahren, seither Wertsteigerung um ca. 40 % (von 2 unabhängigen Maklern geschätzt, bei Versteigerung statt Verkauf ggf.. etwas mehr). Geschätzte Verwertungszeit in unserem Ballungsraum ca. 4-6 Wochen.
Finanzierungszins deutlich unter der Inflationsrate, was für alle Ökonomen bedeutet: Jeden Morgen mit einem breitem Grinsen aufstehen.
In beiden Varianten A und B sei das finanzielle Limit ausgereizt, aber Variante A ist beim deutschen Michel vorbildlich, B ist für viele hochriskant und verwerflich. Finde den Fehler...
Halt Glück gehabt, Markt hätte auch anders laufen können. Von daher kann man daraus nichts lernen.
 
A

Altai

Wer wirklich nicht kann, der kriegt hoffentlich keinen Kredit.
Grenzfälle sind diejenigen, die auf etwas verzichten müssen, um die Rate stemmen zu können, was ihnen aber schwer fällt, seien es aufwendige Urlaube, ein teures Hobby, 3x die Woche schick essen gehen... nur mal als dumme Beispiele. Luxus eben, nice to have... Darüber muss man sich halt klar sein, was man da selbst für Ausgaben hat auf diesem Sektor, ob man die auch mit Haus noch in dem Maße tätigen kann. Und wenn nicht, ob man da Abstriche machen möchte, ohne nachher deswegen unglücklich zu sein.

Ich führe seit Jahr und Tag Haushaltsbuch, ich weiß, was mich der Skiurlaub mit den beiden Kids kostet, oder mein Pferd, oder eben das tägliche Leben - das man bestreiten muss, komme was wolle. Beides (Skiurlaub, Pferd) stand für mich nie zur Disposition, wenn das nicht mehr drin wäre, hätte ich kein Haus gekauft und fertig.

Schwierig vom Kopf her finde ich es eher, dass man immer, wenn man dann was übrig hat, so ein bisschen in der Klemme sitzt - man könnte ja auch tilgen... man könnte sich aber auch was gönnen... denn die Sondertilgung ausschöpfen und noch der ganze liebgewonnene Luxus... das können dann vielleicht nicht mehr viele Leute stemmen.
 
B

Buchweizen

Mein Kollege sagt ich sei von Natur aus polemisch. Musste als Serbe erst mal googeln was das heißt . Also ja bin polemisch
Aber du weißt, dass das alles andere als ein Kompliment ist?

Was ich an diesen / deinen Threads so nervig finde, ist vor allem ihre Negativität und eben ihre Sinnlosigkeit. Worum geht es dir damit?
Es ist blindes Auskeilen in Richtung der von dir aus irgendeinem Grund so gehassten "Nicht-Könner" - die sich vermutlich überhaupt nicht (mehr) in diesem Forum aufhalten. Fühlst du dich gut, wenn du fragwürdige Zeitungsartikel kopierst und mit dem erhobenen Zeigefinger daher kommst a la "ich hab es schon immer gesagt!"? Oder glaubst du ernsthaft, irgendjemand schließt deinetwegen dann keine Finanzierung ab?

Naja. Wie dem auch sei. Du wirst sowieso nie darüber nachdenken.
 
T

Traumfaenger

Halt Glück gehabt, Markt hätte auch anders laufen können. Von daher kann man daraus nichts lernen.
Zitat aus der Süddeutschen heute: "Der Immobilienboom hält hierzulande nun schon seit fast zehn Jahren an...".
Zitat Tagesschau: "Die EZB dürfte auch unter ihrer neuen Chefin Christine Lagarde bis weit in das Jahr 2020 hinein an ihrer Nullzinspolitik festhalten. "
=> man darf daraus lernen, man muss es aber nicht. Jeder darf das für sich interpretieren und Schlussfolgerungen für sein Handeln daraus ableiten. "Glück" ist für mich ein ungeplantes, nicht reproduzierbares Ereignis. Die Immobilienpreisentwicklung der letzten 10 Jahre zähle ich nicht hierzu.
 
W

Worrier84

Schauen wir in 10 Jahren noch mal. Ich brauch nur google anwerfen, in keinem Jahr war sich irgendwer sicher. Die glaskugel funktioniert bis heute nicht richtig. Aber ich steig hier auch mal aus. Das sind diese endlos-Diskussionen
 
H

HilfeHilfe

Aber du weißt, dass das alles andere als ein Kompliment ist?

Was ich an diesen / deinen Threads so nervig finde, ist vor allem ihre Negativität und eben ihre Sinnlosigkeit. Worum geht es dir damit?
Es ist blindes Auskeilen in Richtung der von dir aus irgendeinem Grund so gehassten "Nicht-Könner" - die sich vermutlich überhaupt nicht (mehr) in diesem Forum aufhalten. Fühlst du dich gut, wenn du fragwürdige Zeitungsartikel kopierst und mit dem erhobenen Zeigefinger daher kommst a la "ich hab es schon immer gesagt!"? Oder glaubst du ernsthaft, irgendjemand schließt deinetwegen dann keine Finanzierung ab?

Naja. Wie dem auch sei. Du wirst sowieso nie darüber nachdenken.
ja und ? mich stört es nicht. Neid muss man sich erst verdienen. Habe noch ein, zwei Leute die sich mit mir unterhalten. Man muss nicht immer der "nice-boy" sein.

Und das mit den " nicht könnern" ist wieder so ein Wort und Auslegung die von euch / dir reininterpretiert wird. Es gibt genug sehr gut Verdiener die es nicht schaffen Eigenkapital anzusparen, 3 Leasingfahrzeuge haben und dann eine 600k Haus finanziert haben wollen. Das isnd für mich keine "nicht-könner" , habe es auch nicht so behauptet. Nur Menschen die es nie schaffen werden auf Dauer über die runden zu kommen. Leben einfach über ihren verhälntissen.

Da ist mir der Fabrikarbeiter mit 2.000 € und 50k über Jahre angespart ehrlich gesagt symphatischer.

Im Kollegenkreis haben wir auch so einige "Glücksritter" von denen man denken sollte sie wüssten es besser. Und dennoch auch da Leben sie übe rihren Verhältnissen.

Es passt für mich nicht ein Haus für 700k hinzustellen und dann in KIK Klamotten auf Arbeit zu kommen und die aufgewärmten Sachen zu fressen.

Ich bin nicht materialistisch veranlagt , aber sowas ist mir selbst zu krass
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3211 Themen mit insgesamt 70856 Beiträgen
Oben