Formular Feststellung des Einheitswert | Grundsteuer

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Formular Feststellung des Einheitswert | Grundsteuer
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Altai

Merkwürdig, ich habe das Formular vorhin abgegeben und bei mir gibt es keine Frage nach Baukosten. Es ging um Flächen, umbauten Raum, Ausstattung (Sauna, Marmortreppe u.ä. ).
Hat da jedes Bundesland eigene Formulare?
 
S

saralina87

Merkwürdig, ich habe das Formular vorhin abgegeben und bei mir gibt es keine Frage nach Baukosten. Es ging um Flächen, umbauten Raum, Ausstattung (Sauna, Marmortreppe u.ä. ).
Hat da jedes Bundesland eigene Formulare?
Nein, aktuell ist es noch einheitlich.
Die unterschiedlichen Fragen liegen an den unterschiedlichen Bewertungsverfahren, Ertragswertverfahren und Sachwertverfahren.
Normalerweise werden Wohngebäude im Ertragswertverfahren bewertet, aber wenn es sich um Wohngebäude mit besonderer Ausstattung oder Gestaltung handelt, steht keine ortsübliche Miete zur Verfügung und daher muss das Sachwertverfahren angewendet werden (in den meisten Fällen passiert das dann, wenn sich im Haus eine Wohnung mit mehr als 220 qm Wohnfläche befindet).
Und dafür braucht man dann nicht mehr die Wohnfläche in qm, sondern den umbauten Raum. Die Ausstattungsmerkmale braucht man um einen pauschalisierten Raummeterpreis zu berechnen.
 
A

Altai

Ich habe ein stinknormales, kleines Einfamilienhaus ohne jede außergewöhnliche Ausstattung. Dann verstehe ich nicht, warum ich diese Formulare bekommen habe. Aber auf jeden Fall danke für die Info!
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Formular Feststellung des Einheitswert | Grundsteuer
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 6152
2Liegenschaftskataster: sind Gartenlauben Wohngebäude? 10
3Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
4Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
5Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
6130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche 20
7Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
8Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? - Seite 214
9Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
10Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? 58
11Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
12Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW 19
13Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
14Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 85
15Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51
16Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern - Seite 225
17Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
18Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17
19Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64
20Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil - Seite 1375

Oben