Förderungen kombinieren? KfW 151, NRW.Bank Gebäudesanierung

4,80 Stern(e) 4 Votes
N

nordanney

Beantworte doch erst mal die Fragen zur Immobilie.
1. Wert jetzt / später
2. Bestehende Finanzierung/Belastung
Dann bekommst Du bestimmt zielführende Antworten
 
L

Leinad7331

Das Haus ist jetzt ca. 250.000 € wert. Es ist zwei-stöckig. Keine Belastungen, keine Finanzierungen.
Das obere Stockwerk wird abgerissen und dann auf das stehende Erdgeschoss ein 2 geschösslges Fertighaus draufgebaut.

Die untere Hälfte (die schlicht stehen bleibt und maximal von meiner Frau leicht saniert wird) wird eine Eigentumswohnung sein, diese gehört meiner Frau.
Die obere Hälfte, also der Neubau, wird meine Eigentumswohnung sein, ich finanziere diese alleine.

Ich muss also für eine Neubau ETW ca. 300.000 € (inkl. aller Nebenkosten und MwSt) zahlen und diese finanzieren. Das müsste die ETW wohl auch wert sein. (Sagt zumindest der Architekt).

Belastungen gibt es aber nicht. Sonstige Kredite, Finanzierungen auch nicht. Ich besitze kein Auto, keine Kredite, keine Versicherungen - nichts.
 
N

nordanney

Dann ist das doch eine 08/15 Finanzierung (ob und wie das mit den Fördermitteln bei unterschiedlichen Eigentümern von zwei ETW und dazu noch einer Einheit, die kaum saniert wird und die andere neu gebaut wird, soll Dir ein Profi sagen. Hast ja auch nen passenden Energieberater dabei bzw. musst ihn engagieren. Höchst komplex!).
Zur Bank/zum Vermittler gehen und eine Finanzierung über T€ 300 beantragen inkl. KfW. Da werden sich die Zinssätze zwischen KfW und Bank kaum unterscheiden.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum NRW.Bank gibt es 16 Themen mit insgesamt 327 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Förderungen kombinieren? KfW 151, NRW.Bank Gebäudesanierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kurz vor Kaufzusage einer ETW - Fragen und Zweifel - Seite 5139
2Haus vs. ETW, Miete vs. Kauf 21
3Hausbau oder Eigentumswohnung und später dann Haus bauen? - Seite 324
4Baufinanzierung durch Verkauf einer Eigentumswohnung 10
5Neubau Einfamilienhaus durch teilweiße Pfandtausch oder sein lassen? 33
6ETW ohne Instandhaltungsrücklagen kaufen - Seite 212
7ETW kaufen, um Vermögen aufzubauen? 14
8Hausfinanzung mit noch zu verkaufender ETW. 11
9Kleines Haus bauen oder ETW kaufen? 21
10Fahrstuhl neben ETW - Betriebsgeräusche 10
11Kauf ETW mit Partnerin kaufen - Seite 325
12Baufinanzierung mit ETW als Sicherheit für das Darlehen 38
13Finanzierungen ETW Student + Ingenieur - Seite 357
14ETW Kauf - Machbarkeitsprüfung 40
15ETW - Innenliegendes Badezimmer 40
16Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten? 52
17Finanzierung machbar? ETW Neubau 930.000 mit Eigenkapital 170.000 - Seite 255
18Einfamilienhaus kaufen - ETW beleihen und später verkaufen? 39
19Kauf selbst bewohnte ETW - Ablauf Finanzierung 12
2030 Jahre alte Dachgeschoss ETW Bewertung / Risiken 11

Oben