"Floorbest" -- was ist das? 60er Jahre Wohnung

4,30 Stern(e) 7 Votes
T

TorstenKandt

Hallo Forum

ich möchte eine Eigentumswohnung aus den 60er Jahren kaufen. Laut Baubeschreibung haben alle Wohnräume einen schwimmenden Estrich mit Floorbestplatten. Weiß jemand was Floorbest ist? Etwa Asbest?

Aktuell sieht man in der Wohnung nur Fliesen und Laminat (geschätzt 10-20 Jahre alt) und die Besitzer sagen, wie wüssten nichts von Asbest.

Falls es Asbesthaltige Bodenbeläge wären. Mir was für Kosten muss ganz rechnen für die Entsorgung (also entfernen der aktuellen Fliesen und Laminat und dann Entfernen der Floorbestplatten)?

Viele Grüße
Torsten
 
Tolentino

Tolentino

Es müsste sich um Asbest-Vinylplatten handeln. Also ja, da ist ordentlich Asbest drin. Bei den Kosten kann ich nichts sagen, das hat auch regionale Einflüsse.
Das hilft nichts als sich mal dazu Angebote machen zu lassen.
 
T

TorstenKandt

Asbesthaltige Bodenbeläge dürfen ja eigentlich nicht versiegelt werden. Da in der Wohnung aktuell Fliesen verlegt sind und Laminat müsste doch eigentlich der asbesthaltige Bodenbelag zuvor entfernt worden sein, sofern die Eigentümer alles ordnungsgemäß gemacht haben, oder? (Mir ist natürlich klar, das ist gut sein kann, dass die Eigentümer bzw Handwerker nicht ordnungsgemäß gearbeitet haben)
 
N

nordanney

Floorbest ist ein mir noch nicht untergekommener Begriff. Vielleicht Floor Flex?
Wäre dem so, ist es nicht so tragisch. Geringer Anteil an Fasern und stark gebunden. Und dann auch noch unter Fliesen und Laminat.
Wenn ihr nicht die Fliesen entfernen möchtet, ist die Gefahr in diesen Räumen nicht vorhanden. Bleibt das Laminat, dann auch nicht. Tauscht ihr Laminat einfach nur aus, dann ist auch alles gut.
 
11ant

11ant

Laut Baubeschreibung haben alle Wohnräume einen schwimmenden Estrich mit Floorbestplatten. Weiß jemand was Floorbest ist? Etwa Asbest?
Es gab zu dieser Zeit wohl Beläge im Lineoleum-Look mit Asbest im "Rücken", aber der Beschreibung nach gehe ich hier von Trockenstrichplatten aus und kenne deren Bestandteile nicht. Bei Bodenfragen empfehle ich stets, @KlaRa hinzuzurufen.
 
T

TorstenKandt

Nein, "Floor FLEX" ist es nicht. In der Baubeschreibung steht ganz klar Floorbest. Und irgendwann werden wir sicherlich mal die Fliesen und das Laminat entfernen wollen, für Fußbodenheizung und/oder Parkett.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu "Floorbest" -- was ist das? 60er Jahre Wohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen vs Laminat/Parkett 17
2Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
3Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
4Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat 13
5Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
6Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? - Seite 443
7Bodenbeläge für welchen Raum / Ideen & Tipps 70
8Welcher Belag im Bad statt Fliesen - Seite 214
9Kosten Maler, Verputzen, Bodenbeläge... 12
10Laminat im Bad - Seite 211
11Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
12Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
13Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett - Seite 433
14Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
15Billiges vs teures Laminat? Versiegelung bei .55 Vinyl? - Seite 215
16Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
17Laminat vs. Parkett 10
18Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? 11
19Laminat 7mm mit Dielenfliesen 10mm ausgleichen 13
20Laminat auf Teppich verlegen - Seite 314

Oben