Fliesenlegerkosten - Stundenlohn oder Quadratmeterpreis?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Fliesenlegerkosten - Stundenlohn oder Quadratmeterpreis?
>> Zum 1. Beitrag <<

C

Cmajere

Ich habe in meiner Baubeschreibung stehen Der Materialpreis beträgt 28 Euro / qm.
das heisst ich kann mir Fliesen aussuchen bis zu dem Preis und der Bauträger verbaut diese für mich?

Was ist denn wenn ich unter dem preis bleibe?
Ich habe mal aktuell geschaut bei den Baumärkten. Als da bekomme ich schon Fliesen für 5 Euro / qm. Da erscheint mir die 28 Euro schon hoch veranschlagt?!

Oder muss ich den Fliesenleger bei einem Bauträger Miteinrechnen?
 
S

Sebastian

Ja, das heißt du kannst dir Fliesen zu diesem qm-Preis aussuchen. Wenn du drunter bleibst, müßte das eigentlich verrechnet werden oder du läßt vllt ne größere Fläche fliesen?

Nach Baumarktpreisen darfst du nicht gehen, die Fliesen haben meist eine schlechtere Qualität. Schau mal im richtigen Fliesenhandel, da wirst du sehen das du gerade so mit dem Preis hinkommst, je nach Anspruch.

Den Fliesenleger mußt du nicht mit einreichen. Dein Bauträger hat selber eine Firma. Wenn du aber denkst preiswerter zu kommen, wenn du zB jemanden in der Familie hast, dann kannst du das auch aus den Leistungen des Bauträgers rausnehmen lassen.
 
P

Pohnsa

Die 28€ wären wohl der reine Fliesenpreis.

Natürlich gibt es Fliesen für 5€ /m2.
Bei uns in den Baumärkten muss man jedoch aufpassen.
Teilweise stehen die m2-Preise, ein anderes mal der Stückpreis pro Fliese. Da kann auch mal eine einzige Fliese über 5€ kosten.

Wenn du dann noch eine Bordüre möchtest, dann bist du schnell bei den Preis.
Ich glaube mit 28€ kommt man ganz gut hin, aber weniger wie 25€ wirst wohl nicht kommen.
 
C

Cmajere

Hallo,

danke für die Info.

Hab grad nen gutes Beispiel mein Onkel hat sich sein Badezimmer selber komplett neu gefliest.
Am Boden hat er Granitfliesen mal eben 50 Euro / qm ^^

und an der Wand schöne weisse Fliesen mit dunkelblauen Schimmer die mir sehr gefallen haben sahen auch qualitativ gut aus die Kosteten nur 8 Euro / qm.

Aber denke mal werde da wohl mehr auf Qualität achten so das die eine hohe Abriebgruppe haben? ( heisst das so?)
 
S

Sebastian

Weiß denn jemand, wo man noch gut und günstig an Fliesen kommt? In welchem Fachhandel? Und worauf sollte man achten beim Fliesenkauf?
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fliesenlegerkosten - Stundenlohn oder Quadratmeterpreis?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
2Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) - Seite 214
3Baubeschreibung von unserem Bauträger - Seite 213
4Woran erkenne ich einen guten Fliesenleger für große Fliesen? 13
5Fliesenleger Material selber bestellen - Fliesen 12
6Fliesenleger Kosten 200m² Neubau 42
7Fliesenleger rausnehmen und selbst vergeben oder nicht? 19
8Bewertung Maler- und Fliesenleger 11
9Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
10Bauträger oder doch Architekt? 15
11Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
12Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
13Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
14Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
15Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
16Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
17Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
18Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
19Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
20Bauträger baut nicht nach Plan 14

Oben