Flexibles Kochfeld / FlexIndusktion / Teppanyaki

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Flexibles Kochfeld / FlexIndusktion / Teppanyaki
>> Zum 1. Beitrag <<

D

daytona

"Teppanyaki Aufsatz"

Da stehe ich doch schon so lange im Leben und muß tatsächlich erst Tante Gurgel nachschlagen, ein Küchenhelferlein zu erkennen

Liebe Grüsse, Bauexperte
"Tja, man kann alt sein wie ne Kuh, man lernt immer noch dazu" Oder es wird mal wieder zeit für eine neue Küche.... *lach*

Die Aufsätze sind aus Edelstahl und sind mehr oder weniger eine Alternative zu den echten Teppanyaki Kochfeldern, welche schnell im 4stelligen Bereich sind...
Könnte für uns ein Test wert sein.
 
WildThing

WildThing

Also ich habe mir ein Kochfeld von Neff mit Flächeninduktion (so ähnlich wie: Neff TT5355N) gewünscht! D. h. ich habe auch nur rechts und links zwei große, rechteckige Bereiche, die insgesamt in 4 verschiedene Kochzonen aufgeteilt werden können. Somit kann ich auch mal 3 oder 4 kleinere Töpfe auf eine Seite stellen.

Und ich habe dann vor das ich mir später extra eine Grillplatte für Induktion dazu kaufe. (z. B. AEG MaxiSense Plancha) Dann kann ich meinen Induktionsherd auch als Grill benutzen.
 
Y

ypg

Achte beim Kochfeld darauf, dass Du keine Abschlusskante hast, die nach oben gewölbt ist. Ich habe nämlich nicht darauf geachtet. Und es wäre manchmal praktisch, wenn die größere Pfanne auch am Rand Platz hat.
Die Flexzonen haben wir nicht, aber wir würde uns auch nicht scheuen, zwei Platten für einen Bräter anzuschalten
 
f-pNo

f-pNo

wir sind gerade beim Konfigurieren der Küche. Beim Thema Kochfeld sind wir jedoch etwas unsicher, was die Wahl angeht. Wie früher eine klassische Aufteilung nach (runder) Größe der Töpfe evtl. noch mit Bräterzone oder doch ehr ein voll flexibles Kochfeld, welches die Form, Größe und Position der Töpfe automatisch erkennt.
QUOTE]

Wenn Du aber für fünf Personen kochst - jeden Tag!!! - dann freust Du Dich, dass die große Pfanne, der Spaghetti-Topf, der Bräter oder was auch immer, ganz entspannt auf die große Fläche passt.
Du musst auch nicht auf den mm genau schauen, ob die Pfanne genau auf dem runden Feld steht oder vielleicht doch in einem Bereich, wo sie nicht heiß wird.

@hbf12: Wenn Du den Topf/die Pfanne verschiebst, wandert das Feld mit. So kenne ich es.
Somit kann man eben nicht einen überkochenden Topf mal schnell vom Kochfeld herunter ziehen, damit der Kochvorgang schnellstmöglich unterbrochen wird.

Am Ende ist es immer eine Frage des Preises. Die Vario-Felder sind i.d.R. deutlich teurer, als die normalen Induktionsfelder.
Im Übrigen wurde uns bei jeder Verhandlungsrunde ein besseres (normales) Induktions-Kochfeld angeboten - bis es irgendwann passte. OK - wir haben zwei Anbieter etwas gegeneinander ausgespielt. Allerdings - wer einen ersten Preis aufruft und im gleichen Atemzug ihn um 40% senkt als supertolles Angebot, gehört meines Erachtens auch ein wenig bestraft. Fand ich höchst unseriös.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1071 Themen mit insgesamt 12726 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Flexibles Kochfeld / FlexIndusktion / Teppanyaki
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kochfeld von Neff - eingelassen oder aufgesetzt? 10
2GSP , Backofen und Kcohfeld Neff in Ikea Metod 10
3Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 569
4Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 456
5XXL-Geschirrspüler von Neff 12
6Kochfeld Elektro und Kohleherd in neuer Küche 32
7Feedback zur Ikea-Küche - Seite 24167
8Nobilia-Küche Erfahrungen, Preise ok? 25
9Bora Kochfeld defekt gewesen, weil falsch angeschlossen - Seite 214
10Nobilia Küche Erfahrungen, Preise? - Seite 279
11AEG-Geräte Erfahrungen 18
12Küchengeräte, bitte um Rat. 84
13Kühlschrank freistehend aufstellen oder integriert? - Seite 769
14Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
15Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
16neue Küche - Anregungen erwünscht! - Seite 211
17Neue Küche wird eine von Ikea - Seite 214
18Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 1086
19Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 435
20Nolte Küche Erfahrungen, Qualität - Preis realistisch? - Seite 3154

Oben