Flächengewinnung durch Gefälle/ Hang abstützen

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

splatterjoe

Hallo,

zur Sicherung des Gefälles, Schutz vor Feuchtigkeit (Regenwasser) am Haus und zur Gewinnung von Fläche wollen wir die Gefälle mit einer Mauer abstützen. Die Mauer soll aus Vollsteinen erstellt werden. Wir möchten den ersten Stein etwa bis zur Hälfte in das Fundament einbetonieren. Die folgenden Steine werden versetzt (halber Stein Versatz) aufgemauert und innen mit Beton/Estrich aufgefüllt damit die Mauer auch wirklich hält. An der Innenseite der Mauer (zwischen Mauer und Gefälle) wollten wir eine Folie anbringen, die das Durchnässen etwas mindern soll. Des Weiteren soll dort eine Drainage verlegt werden damit das Regenwasser besser ablaufen kann.

Meine Fragen zum Projekt Gartenmauer:

- Wie sollten wir das Fundament für die Steine erstellen?
- Ist unsere Lösung/ Idee realistisch oder fällt die Mauer in wenigen Jahren zusammen?
- Wie tief/breit sollte das Fundament sein? Muss der Frostschutz bei dieser Mauer beachtet werden?
- Auf was müssen wir noch achten damit diese Mauer auch wirklich hält?

Hinweis:
Die Mauer soll mit einer "Abschrägung" Gemauert werden.
Maße:
- Ostseite: 12,5m / 3m breiter Streifen mit Erde zw. Gehweg und Mauer
- Südseite: 14,5m / 90 cm breiter Streifen Erde zw. Nachbar (Hälfte Carport, Hälfte Gehweg)
- Verbindung/Abschrägung: 4m
Maximale Höhe der Mauer: 6 Steine -> 120cm Gesamthöhe, effektive Höhe von ca. 105cm - 110cm

Steine:
Maße: 50cm x 25cm x 20cm (innen hohl)


Ich würde mich über jegliche Hinweise zur Ausführung freuen.
flaechengewinnung-durch-gefaelle-hang-abstuetzen-66621-1.JPG

flaechengewinnung-durch-gefaelle-hang-abstuetzen-66621-2.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

splatterjoe

Hallo,

wir haben uns noch ein paar Gedanken über dieses Projekt gemacht und sind zum Entschluss gekommen, die Flächen zu begrünen. ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1453 Themen mit insgesamt 20384 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Flächengewinnung durch Gefälle/ Hang abstützen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? - Seite 644
2Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren - Seite 212
3Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig? 12
4Mauer als Sichtschutz - Seite 211
5L-Steine für Hangbefestigung verwenden. - Seite 433
6Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. - Seite 225
7Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps - Seite 11134
8Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? 23
9Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
102 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? - Seite 222
11Schalung Streifen-Fundament Gartenmauer - Seite 213
12Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
13Stahlzaun inklusive Fundament gebrochen / gekippt 11
14Gefälle von der Straße zum Haus normal? Bitte um Feedback! - Seite 213
15Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. - Seite 217
16Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 346
17Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt? 21
18Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 316
19Gefälle des Garagendaches verändern 10
20Hangabsicherung > 1,30 m zu überwinden / Haus in einem "Graben" - Seite 225

Oben