Flachdach vs. Walmdach vs. Walmdach mit Sichtdach - Kostenfrage

4,00 Stern(e) 4 Votes
A

Alex85

Das kommt auch darauf an was für Konstruktionen man vergleicht. Flachdach kannst aus Holz haben (günstiger, anfälliger) oder mit massiver (WU)Betondecke. Im Vergleich zur Holzbalkendecke eines Hauses mit Satteldach mag das ein Mehrpreis sein. Dafür haste keine Schindeln usw. ... ich halte das für schwierig pauschal zu beantworten.
Unsere Planer (Flachdach, Beton) meinen, das nimmt sich nichts. Wenn ich in die Kostenrechnung schaue und die eben genannten 20T€ Aufpreis suche, wäre ein vergleichbares Satteldach wohl ein Schnäppchen ... kann ja auch nicht sein
 
M

Marcello

Ok, danke. Das hilft mir schon einmal weiter das Kostenthema bei den für mich möglichen Dachvarianten besser einschätzen zu können.

Wer noch etwas aus Erfahrung dazu sagen kann, dann würde ich mich über weitere Meinungen und Erfahrungen freuen.
 
11ant

11ant

Am günstigsten fährst Du mit einem Satteldach ab etwa 22° Neigung. Das ist die einfachste Dachform, ein Flachdach ist böse gesagt ausschließlich unter der Bedingung billiger, daß einem die Dichtigkeit egal ist.

Unterhalb der genannten Dachneigung werden meist spezielle Dachziegel /-Steine erforderlich und die ganze Eindeckung aufwendiger, weil Wind und Wetter dadurch ja nicht zahmer werden und Dacheindeckungen in gewisser Weise "Trockenmauern" sind - flacher ist die Dichtigkeit aufwendiger zu gewährleisten, und die Dachziegel /-Steine mit anderem Druck auf den Latten liegen.

Bei mehr Dachneigung wird die Dachfläche größer, was nur lohnt, wenn man den Raum darunter nutzt. Es kann aber sein, daß der Bebauungsplan z.B. 30° fordert, auch wenn Du mit dem Dachraum garnichts vorhast.

Dem Dach mehr geneigte Flächen zu geben (Walm / Zelt statt Sattel), bedeutet Grate zu erzeugen, wo die geneigten Flächen aneinanderstoßen. Das erfordert auf der Ebene der Dacheindeckung schräge Schnitte der Dachziegel /-Steine und besondere Ziegel / Steine wie beim First, und obendrein noch aufwendigere Spengler- / Flaschnerarbeiten. Auch auf der Ebene des Dachstuhls ist diese Dachform in gleicher Weise aufwendiger.

Offene Dachuntersichten an sich verlagern die Dämmung in die Schräge. Beim Walm- bzw. Zeltdach wird man auch schwierig hinbekommen, die Grate ästhetisch mit dem Verlauf der Innenwände zu koordinieren. Die schräge "Zimmerdecke" hat dann quasi Eselsohren. Wenn Du mit offenen Dachuntersichten Geld zu sparen hoffst: das ist ganz klar ein 1a nach hinten losgehender Schuß.

Außer Dachform und -Neigung gibt es noch die Dimension der Dachkonstruktion: Binder sind billiger als Sparren, und da gibt es dann nochmals verschiedene Arten (Studiobinder und die im Spitzboden praktisch sehr "im Weg stehenden" Fachwerkbinder).

Massivdächer gibt es übrigens auch noch, und die Aufzählung ist damit noch längst nicht vollständig. Das soweit Ersteinmal nur, um Dir die preisbeeinflussenden Parameter in Grundzügen zu erläutern.
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Flachdach vs. Walmdach vs. Walmdach mit Sichtdach - Kostenfrage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Alternative zum Flachdach 16
2Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
3Staffelgeschoss, Dachgeschoss, Satteldach, Flachdach 11
4Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? - Seite 222
5Befreiung § 31 Baugesetzbuch: Dachneigung, Dachform, Dachaufbauten 15
6Kombination aus Pultdach und Flachdach - Seite 214
7Nachbar möchte Flachdach verhindern. Ausnahme lt. Plan möglich. - Seite 636
8Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach 32
9Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach 71
10Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach 22
11Sattel- oder Flachdach - Erfahrungen? 18
12Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
13Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach 34
14Flachdach Gewähr ausgelaufen was tun oder nichts - Seite 229
15Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19
16Flachdach undicht, reparieren oder mit Dachstuhl überbauen? 24
17Grundriss 2 Vollgeschosse KFW 55, 136 qm Flachdach 94
18Grundriss Fensterplanung für 2 Vollgeschosse Flachdach 135qm 20
19Kosten für Teilaufstockung und Flachdach mit Dachterrasse Erfahrungen? 17
20Satteldach und Dachschräge planen 17

Oben