Finanzkraft - reicht das aus?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

Marquise

Wir haben bei ein paar Firmen unverbindlich und ohne genauere Angaben angefragt bzw. hatten ein Beratungsgespräch da wir ja noch kein Grundstück haben.
Würden gerne ein Einfamilienhaus mit 130qm und Keller bauen. Kleinere Eigenleistungen wie Malerarbeiten, Bodenbeläge und Bodenfliesen sind geplant.
 
E

eeepad

Achtet bei der Grundstückswahl auf die Bodenverhältnisse wenn ihr mit Keller bauen wollt.

Also unbedingt vor dem Kauf ein Bodengutachten erstellen lassen, rausfinden ob besondere Abdichtung erforderlich ist und auch die Tiefe der Entwässerungsleitungen erfragen.

Unser Kellerwunsch ist leider aus diesen Gründen für uns unbezahlbar geworden.
 
B

Basti1503

Hallo Marquise,

meine Frau und ich beschäftigen uns seit gut einem halben Jahr auch intensiv mit der Planung eines Hausbaus. Wir haben bereits ein Grundstück, planen aber - wie ihr auch - eine Einfamilienhaus mit ca. 140qm Wohnfläche und einem Keller. Wir haben für das Haus bereits mehrere endgültige Angebote vorliegen und vergleichen derzeit fleißig.
Auch wir planen als Eigenleistungen bisher lediglich Maler- und Tapezierarbeiten, sowie Bodenbeläge und die Außenanlage ein. Den Rest können wir einfach nicht.
Und wir landen bei allen Angeboten zwischen ca. 280.000 und 300.000 €.

Daher wage ich zu bezweifeln, dass ihr mit besagten 230.000€ hinkommen werdet. Das könnte klappen, wenn ihr den Keller weg lasst (und ich weiß selber, dass das unter Umständen keine Alternative ist, so sehen wir das nämlich )
 
M

Marquise

Keller weglassen ist eigentlich nicht wirklich eine Alternative... Notfalls müsste eher das Budget aufgestockt werden.
Plant ihr ein Haus in Holzständerbauweise oder ein Massivhaus?
Außenanlagen hatte ich vergessen, die würden wir auch selbst erledigen.

Darf ich fragen von welchen Firmen du Angebote vorliegen hast?
 
B

Basti1503

Plant ihr ein Haus in Holzständerbauweise oder ein Massivhaus?
Wir haben zwar auch ein Angebot von Fingerhaus vorliegen (als Referenz), aber wir planen ein konventionelles Massivhaus. Ob Fingerhaus da der richtige Partner ist?

Darf ich fragen von welchen Firmen du Angebote vorliegen hast?
Klar darfst du fragen, die Antworten werden dir nur nichts nutzen, da es sich dabei um regionale Bauunternehmen aus dem Raum Marburg und Alsfeld handelt.
Das ist wohl ein wenig weit für Bayern
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70416 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzkraft - reicht das aus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
2Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? - Seite 426
3Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
4Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
5Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
6Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
7Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
8Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt - Seite 18313
9Bauen auf bestehendem Grundstück 17
10Fingerhaus Erfahrungen - Angebot liegt vor 10
11Kampa oder Fingerhaus? Einige grundsätzliche Fragen 39
12Fingerhaus Erfahrungen, Fingerhaus Preise 38
13Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
14Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
15200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
16Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
17Keller oder Grundstück begradigen? 43
18Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
19Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
20Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108

Oben